Altbatterie-Sammelbehälter
Altbatterie-Sammelbehälter
Am einfachsten ist es, Altbatterien im Handel zurückzugeben, denn dieser ist zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet.
Zudem stehen in den einzelnen Ortsteilen Sammelbehälter für Haushaltsbatterien und Monozellen bereit. Autobatterien können normalerweise beim Verkäufer abgegeben werden. Nicht erlaubt ist hingegen, diese bei den Batterie-Sammelbehältern abzustellen.
Der Umwelt-Tipp: Akkus statt Batterien
Wer Batterien mit weniger umweltgefährlichen Stoffen - Akkumulatoren - verwendet, leistet einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Umwelt (sowie des eigenen Geldbeutels). Die bis zu 1000 Mal wiederaufladbaren Akkus können nämlich in vielen Fällen die mit hohem Schadstoffanteil belasteten herkömmlichen Batterien ersetzen.
Die einzelnen Standorte der Sammelbehälter:
Anzhausen
- Turnhalle, Deuzer Straße
Flammersbach
- Bürgerhaus, Netphener Straße 6
Gernsdorf
- Spielplatz, Gernsdorfer Straße
Niederdielfen
- "Haus an der Weiß", Augraben 15
- Lebensmittelmarkt, Lindenplatz 2
- Realschule, Augraben 9
Oberdielfen
- Kindergarten, Oranienstraße 6
Obersdorf
- Turnhalle, Gewannweg 14b
Rinsdorf
- Auf der Heipel 1
Rudersdorf
- Spielplatz, Bürgerstr.
- Hauptschule, Dillenburger Str. 87
Wilden
- Dorfgemeinschaftshaus, Freier Grunder Str. 33
Wilgersdorf
- Grundschule, Jahnstraße 2
Wilnsdorf
- Grundschule, Vorm Brand 30
- Gymnasium, Hoheroth 94