Seiteninhalt

Corona-Hotline des Kreises jetzt länger erreichbar

Der Kreis Siegen-Wittgenstein reagiert auf das hohe Informationsbedürfnis rund um das Thema Corona und weitet die Zeiten der Infohotline noch einmal aus: Die 0271 333-1120 ist ab sofort von montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags und sonntags von 8:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen. Die Corona-Hotline ist die erste Anlaufstelle für Fragen zu Testungen, Quarantäne, die aktuelle Gesetzeslage und vieles weitere mehr.

Besuche im Kreishaus nur in dringenden Fällen nach telefonischer Voranmeldung

Darüber hinaus weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass die Dienststellen nach wie vor zwar geöffnet sind, aber um Kontakte zu vermeiden, sollten persönliche Termine nur wahrgenommen werden, wenn sie unbedingt nötig sind. Ansonsten wird darum gebeten von Besuchen im Kreishaus und in den anderen Dienstgebäuden abzusehen.

Wenn ein persönlicher Termin unbedingt notwendig ist und nicht verschoben werden kann, müssen sich alle Besucher vorher telefonisch anmelden. Dies gilt für alle Dienstgebäude des Kreises außer die Zulassungsstellen in Siegen und Bad Berleburg – diese können auch weiterhin ohne Voranmeldung aufgesucht werden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten aus dem Home-Office heraus – weswegen eine telefonische Voranmeldung nötig ist.

Wilnsdorfer Bürgerbüro geöffnet - alle weiteren Dienststellen nur nach telefonischer Voranmeldung

Übrigens gilt diese Regelung auch für viele Rathäuser im Kreis Siegen-Wittgenstein. Im Wilnsdorfer Rathaus kann nur das Bürgerbüro ohne telefonische Voranmeldung aufgesucht werden. Für alle anderen Angelegenheiten bedarf es einer vorherigen telefonischen Abstimmung mit der/dem zuständigen Mitarbeiter/in.

07.04.2021 
Quelle: Pressemitteilung des Kreises Siegen-Wittgenstein