Bildschönes Geschenk zum Geburtstag
Wilnsdorf macht sich zum 50. Geburtstag ein – buchstäblich – bildschönes Geschenk: Die Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit dem renommierten Leipziger Stadt-Bild-Verlag einen farbenfrohen Bildband veröffentlicht, der seine Betrachter auf eine sehenswerte Entdeckungstour durch die Kommune mitnimmt.
Kurzweilige Bilderstrecke
Auf 48 Seiten zeigt sich Wilnsdorf mit all jenen Facetten, die den Charme der Gemeinde ausmachen: atemberaubende Natur, lebendiges Dorfleben, ein buntes Freizeit- und Kulturprogramm und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Szenen aus der heimischen Wirtschaft und Impressionen besonderer Landmarken runden die Bilderstrecke ab. Mit interessanten Fakten zur Historie lädt das Buch außerdem dazu ein, eine kleine Reise zurück in die Vergangenheit zu machen.
Ganz harmonisch fügen sich im Bildband Fotografien des Verlags und außergewöhnliche Aufnahmen lokaler (Hobby-)Fotografen zusammen. „Dadurch haben wir Wilnsdorf mitunter aus ganz neuen Blickwinkeln kennengelernt“, berichtet Stefanie Wiegel, die im Rathaus federführend für die Jubiläumsplanungen zuständig ist und den Bildband gemeinsam mit ihrer Kollegin Stefanie Gowik konzipierte. Bei der Auswahl der mehr als einhundert Bilder und beim Schreiben der Texte seien die Vielfalt und Schönheit der Gemeinde deutlich geworden, „der Bildband ist ein authentisches Portrait unserer schönen Heimat geworden“, sind sich beide sicher.
Herzliches Danke
Bürgermeisterin Christa Schuppler richtet ihr Wort direkt an alle Beteiligten: „Mein Dank geht an alle Wilnsdorfer Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren beeindruckenden Fotografien einen wichtigen Teil zum Bildband beigetragen haben.“ Entstanden sei eine tolle Momentaufnahme der 50-jährigen Gemeinde Wilnsdorf.
Wer sich oder anderen mit dem Bildband ein Geschenk machen möchte, kann dies ab 16. Juni. Dann steht der Bildband zum Preis von 16,80 € zum Verkauf im Bürgerbüro, der Bibliothek und dem Museum Wilnsdorf.
Außerdem kann der Bildband auch bequem per Rechnung bestellt werden, wenden Sie sich dazu einfach an unsere Pressestelle (Ansprechpartnerin: Stefanie Gowik).