Seiteninhalt

23.08.2021

23.08.: Tag zur Erinnerung an die Gründung des Landes NRW

Alljährlich werden öffentliche Gebäude am 23. August beflaggt, um an die Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen zu erinnern. Auch am Wilnsdorfer Rathaus werden aus diesem Anlass die Flaggen wehen.

Am 23. August 1946 beschloss die Britische Militärregierung, die Provinzen des ehemaligen Landes Preußen aufzulösen und aus ihnen - unter dem Codenamen "Operation marriage" - ein neues Bundesland zu formen. So wurde aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen das Land Nordrhein-Westfalen gebildet.

Am 21. Januar 1947 trat auch die Vereinigung mit dem Land Lippe in Kraft und vervollständigte somit den heutigen Zuschnitt.

Mehr zur Geschichte des Landes ist online unter www.land.nrw zu lesen.