Seiteninhalt

31.08.2020

Ehrenamtskarte für besondere Verdienste vergeben

In der Gemeinde Wilnsdorf ist das ehrenamtliche Engagement groß und ein wichtiger Faktor für ein fröhliches und buntes Miteinander in den elf Dörfern. Auch Karl Stahl ist seit vielen Jahren ehrenamtlich im Gemeindegebiet unterwegs und setzt seine Zeit und Energie uneigennützig für das Gemeinwohl ein. Für sein besonderes Engagement erhielt er kürzlich von Bürgermeisterin Christa Schuppler die Ehrenamtskarte der Gemeinde Wilnsdorf.

Bei der Übergabe im Wilnsdorfer Rathaus erzählte der Gernsdorfer von seinen vielfältigen ehrenamtlichen Einsätzen. Ob in der Kirchengemeinde, bei Pflegearbeiten im Dorf oder als aktives Mitglied der Gernsdorfer Rentnerband – Stahl ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird oder Not am Mann ist. Sein ehrenamtliches Handeln sei ihm eine Herzensangelegenheit und gleichzeitig wolle er damit auch ein Vorbild für unsere Jugend sein.

"Ein Vorbild sind Sie zweifellos", betonte Bürgermeisterin Schuppler und dankte Stahl für seinen selbstlosen Einsatz und seine stetige Hilfsbereitschaft. "Menschen wie Sie sind für das Miteinander in unserer Gemeinde unverzichtbar. Die Ehrenamtskarte soll als kleines Zeichen der Dankbarkeit und der Wertschätzung gegenüber der wichtigen ehrenamtlichen Tätigkeit dienen."

Inhaber der Ehrenamtskarte können viele Angebote, u.a. aus den Bereichen Gastronomie, Sport und Kultur, vergünstigt nutzen – sowohl in der Gemeinde Wilnsdorf als auch überregional in allen teilnehmenden Städten, Gemeinden und Kreisen des Landes NRW. Weitere Informationen sind unter www.wilnsdorf.de/ehrenamtskarte zu finden.