Seiteninhalt

19.11.2021

Endspurt im Beteiligungsprozess zur Digitalisierungsstrategie 3-Länder-Eck

Nachdem am 16.11. das Handlungsfeld "Kultur und Tourismus" im Rahmen der Erstellung der gemeinsamen Digitalisierungsstrategie der drei Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf diskutiert wurde, stehen zum Monatsende nun vier unterschiedliche Themen zur Auswahl, zu denen Interessierte der Region eingeladen sind, bestehende Projektskizzen zu bewerten sowie neue Ideen einzubringen.

Am 26.11. werden die Handlungsfelder "Stadt- und Dorfentwicklung" und „Gesellschaft“ behandelt:

  • Wo: Dorfgemeinschaftshaus Gilsbach, Wilnsdorfer Straße 28, 57299 Burbach
  • Wann: 17:00 – 19:00 Uhr (Einlass ab 16:45)

Am 30.11. stehen die Handlungsfelder "Gesundheit" und "Bildung" im Mittelpunkt:

  • Wo: Otto-Reiffenrath-Haus Neunkirchen, Bahnhofsstraße 1, 57290 Neunkirchen
  • Wann: 17:00 – 19:00 Uhr (Einlass 16:45)

Da die Veranstaltung in Präsenz entsprechend der 2G-Regeln (Geimpft – Genesen) stattfinden soll, wird dringend um vorherige Anmeldung per E-Mail an h.kortz@leader-3laendereck.de gebeten. Sollten sich die Schutzvorschriften bezüglich der Eingrenzung zur Ausweitung des SARS-Cov-Virus bis dahin geändert haben, werden selbstverständlich die aktuellsten Vorschriften angewendet. Der Regionalverein behält sich vor, je nach Infektionsgeschehen, die Veranstaltung online durchzuführen – worüber Teilnehmer im Vorfeld selbstverständlich informiert werden.

Bei der Erstellung der Digitalisierungsstrategie handelt es sich um ein LEADER-Projekt des Regionalvereins LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V.. Das Förderprogramm LEADER ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und wird durch Landesmittel bezuschusst. Das Projekt wird neben dieser Förderung durch die drei Gemeinden Burbach, Wilnsdorf und Neunkirchen zu gleichen Teilen kofinanziert.

Quelle: Pressemitteilung des Regionalvereins LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V.