Seiteninhalt

Aktuelle Nachrichten

Es wurden 1603 Mitteilungen gefunden

27.03.2018
Schulbetrachtung
Die Gemeinde Wilnsdorf lässt zurzeit ihre Schulen von Fachingenieuren unter die Lupe nehmen. Die objektive Begutachtung einiger Standorte und Gebäude soll Ideen zutage fördern, wie die Wilnsdorfer Schullandschaft künftig aussehen könnte. Mehr
23.03.2018
Logo des Kreises Siegen-Wittgenstein
Siegen-Wittgenstein wird als erster Kreis in Nordrhein-Westfalen eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet erreichen. Schon im Mai 2019 werden 98 Prozent aller Haushalte in Siegen-Wittgenstein über schnelles Internet*) verfügen! Nachdem die endgültigen Förderbescheide von Bund und Land nun vorliegen, hat Landrat Andreas Müller jetzt die entsprechenden Verträge unterschrieben. Mehr
22.03.2018
Sehenswerte Gärten öffnen am 17. Juni ihre Pforten. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt anmelden.
Wenn es momentan wetterbedingt auch schwer vorstellbar ist, so wird doch in aller Kürze die Pflanzenwelt aus dem Winterschlaf erwachen, denn der Frühling steht vor der Tür. Deshalb ruft die Gemeinde Wilnsdorf auch schon jetzt zur Teilnahme am diesjährigen „Tag der offenen Gartentüren“ auf. Mehr
16.03.2018
Konzert Ballads 1
Gefühlvolle Melodien aus Rock, Pop und Jazz klangen am vergangen Samstag durch die Wilnsdorfer Festhalle. Die Musikschule Wilnsdorf hatte zu „Ballads“ eingeladen, einem Schülerkonzert, bei dem 28 junge Musiker ihr Können zeigten. Mehr
16.03.2018
Rathaus Wilnsdorf
Die Gemeinde Wilnsdorf sieht sich mit deutlichen Einbußen bei der Gewerbesteuer konfrontiert. Das teilte Kämmerer Daniel Denkert am gestrigen Donnerstag dem Gemeinderat mit. Die Gewerbesteuer stellt die zweithöchste Ertragsposition im gemeindlichen Haushaltsplan dar. Mehr
16.03.2018
Rathaus Wilnsdorf
Eine frohe Botschaft konnte Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler in der gestrigen Ratssitzung mitteilen: Laut eigener Aussage wird der Lebensmitteldiscounter Penny im Sommer seine neue Filiale in Rudersdorf eröffnen. Damit schließt sich die Lücke, die Aldi mit der Aufgabe seiner Niederlassung am Standort Rudersdorf ab Januar 2017 hinterlassen hatte. Mehr
16.03.2018
OD Gernsdorf 20170606
Die Gemeinde Wilnsdorf und der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Niederlassung Südwestfalen in Netphen, planen, die Bauarbeiten an der L722 Ortsdurchfahrt Gernsdorf voraussichtlich am 19. März wieder aufzunehmen. Dazu muss die Verkehrsader von der Einmündung der Gernsdorfer Straße bis zum Ortsausgang Richtung Rudersdorf für den Straßenverkehr gesperrt werden. Mehr
14.03.2018
Rathaus Wilnsdorf
Anfang März nahmen die weiterführenden Schulen Wilnsdorfs die Anmeldungen für das kommende fünfte Schuljahr entgegen. Das Anmeldeverfahren endete jetzt mit erfreulichen Ergebnissen. Mehr
14.03.2018
Rathaus Wilnsdorf
Die Gemeinde Wilnsdorf will nicht nur die klimafreundliche Mobilität ihrer Bürgerinnen und Bürger fördern, sondern setzt jetzt auch beim eigenen Fuhrpark auf ökologische Antriebe. In wenigen Wochen soll ein Hybridauto in den Dienstgebrauch gehen. Der PKW, in dem ein Elektro- und ein Ottomotor arbeiten, wird ein Dieselfahrzeug ersetzen, dessen Leasingvertrag ausgelaufen ist. Mehr
13.03.2018
Treffen AWU 20180306
Der Arbeitskreis Wilnsdorfer Unternehmer (AWU) will enger mit den weiterführenden Schulen der Kommune zusammenarbeiten. Darüber verständigten sich die Mitglieder am vergangenen Dienstag bei ihrem Treffen. Um eine Antwort auf den Fachkräftemangel zu finden, hatte der AWU eine interne Arbeitsgruppe mit Fokus auf Aus- und Weiterbildung gegründet. Mehr
12.03.2018
Osterferienbetreuung 2017
In der Osterferienbetreuung des Fördervereins „Betreuung an Wilnsdorfer Schulen“ e.V. sind noch Plätze frei. Die Betreuung findet vom 26. bis 29. März statt und richtet sich an Wilnsdorfer Grundschüler. Mehr
09.03.2018
Ratssaal
Der Hauptausschuss der Gemeinde Wilnsdorf hatte gestern über die künftige Nutzung des Bürgerraums in Obersdorf zu entscheiden. Seit 2015 brachte die Kommune dort Flüchtlinge unter, aktuell wird der Raum dafür nicht benötigt. Er könnte jedoch den benachbarten DRK-Kindergarten entlasten. Mehr
07.03.2018
Leseecke Bibliothek
Die Bibliothek Wilnsdorf steuert am 17. März zwei Veranstaltungen zum Weltgeschichtentag bei. 1991 in Schweden ins Leben gerufen, wirbt der Weltgeschichtentag seit 2004 auch auf internationaler Ebene für das Erzählen von Geschichten und überlieferten Worten. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „wise fools – weise Narren“. Mehr
06.03.2018
Plakat Ballads 2018
Zu „Ballads“ lädt die Musikschule Wilnsdorf am Samstag, dem 10. März 2018, 15 Uhr, in die Festhalle Wilnsdorf ein. Schüler aus verschiedenen Instrumentalklassen präsentieren gefühlvolle Melodien aus Rock, Pop und Jazz. Mehr
06.03.2018
Rathaus Wilnsdorf
Pia Cimolino, Leiterin des Jugendamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein, hat dem Sozialausschuss der Gemeinde Wilnsdorf am vergangenen Mittwoch umfangreiche Informationen an die Hand gegeben, wie es in Wilnsdorf um die Versorgung mit Kindergartenplätzen gestellt ist. Mehr
01.03.2018
Rathaus Wilnsdorf
Der Sozialausschuss der Gemeinde Wilnsdorf hat am vergangenen Mittwoch einstimmig das Integrationskonzept für die in der Kommune lebenden Flüchtlinge beschlossen. Mehr
01.03.2018
Logo von Hessen Mobil
Voraussichtlich Mitte April werden bei Haiger die beiden Brücken der Bundesstraße 54, die kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen die Autobahn 45 überqueren, abgebrochen. Mehr
26.02.2018
Ankündigung Ortsteilrundgänge IKEK
Füße und Köpfe sind beim nächsten Schritt in Sachen Wilnsdorfer IKEK gefragt: Mit Rundgängen und anschließenden Workshops in den elf Ortsteilen geht die Bestandsaufnahme für das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept der Gemeinde Wilnsdorf im März und April weiter. Mehr
20.02.2018
Ratssaal
Auf Einladung von Bürgermeisterin Christa Schuppler wird der Kreis Siegen-Wittgenstein seine Kindergartenbedarfsplanung am kommenden Mittwoch dem Wilnsdorfer Sozialausschuss erläutern. Mehr
15.02.2018
Aktionstag Geschichte live
Am 25. Februar lädt das Museum Wilnsdorf wieder zu einem Aktionssonntag unter dem Motto „Geschichte live“ ein. Mehr
14.02.2018
Logo des Wilnsdorfer IKEK-Prozesses
Halbzeit für die Wilnsdorfer IKEK-Onlinebefragung: Seit 1. Februar will die Kommune von ihren Bürgerinnen und Bürgern wissen, wo die Stärken und Schwächen der elf Ortsteile liegen. Mehr
14.02.2018
Musikmäuschen
Egal ob Klangholz, Xylophon oder Rassel: Sobald sie Instrumente in ihren kleinen Händen halten, verwandeln sich selbst schüchterne Kinder in lebhafte „Musikmäuschen“. Mehr
12.02.2018
Roswitha Still neue Vorsitzende LEADER
Fast 30 Jahre war sie das Gesicht des Tourismus im Kreis Siegen-Wittgenstein und ist jetzt noch für den Bad Berleburger Tourismus tätig. Roswitha Still übernimmt am 07. Februar das Ehrenamt „Vereinsvorsitzende des Regionalvereins der LEADER-Region 3-Länder-Eck“. Mehr
09.02.2018
Berufskatalog Südliches Siegerland vorgestellt
Seit Beginn der LEADER-Förderperiode im Jahr 2016, bei der die Kommunen Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf gemeinsam als „LEADER-Region 3-Länder-Eck“ die Lokale Entwicklungsstrategie umsetzen, konnten bereits gute, bürgerschaftlich initiierte Projekte umgesetzt werden. Mehr
08.02.2018
Rathaus Wilnsdorf
In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Mehr
Seite: << | < | 1 ... 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | >