Seiteninhalt
Es wurden 1603 Mitteilungen gefunden
03.08.2022
Wir freuen uns Sie zu unserem beliebten Sommerkonzert der Philharmonie Südwestfalen einladen zu dürfen. Unter der Leitung von Dirigent Huba Hollokoi wird das Zusammenspiel des Ensembles zu einem akustischen Erlebnis. Mehr
03.08.2022
Senioren-WGs? Generationshäuser? Was hat Wilnsdorf an Wohnformen für das Leben im Alter zu bieten, und was fehlt? Mehr
02.08.2022
Der ortsteilverbindende Radweg zwischen der Oberdielfer Hombergstraße und der Niederdielfer Straße Am Buchen soll erneuert werden. In wenigen Tagen beginnen dafür die Bauarbeiten im Auftrag der Gemeinde Wilnsdorf. Mehr
01.08.2022
Bereits im Sommer 2020 konnte die Gemeinde Wilnsdorf die Modernisierung der Feuerwehrgerätehäuser Oberdielfen und Rinsdorf abschließen – allerdings erlaubte das Coronavirus damals keine gebührenden Einweihungsfeiern. Das soll jetzt nachgeholt werden! Mehr
29.07.2022
Welchen Unterschied macht es schon, ein paar Cents für einen guten Zweck zu sammeln? Einen großen, findet die Belegschaft der Gemeinde ... mehr
28.07.2022
Die DB Netz AG plant die Erneuerung des Rudersdorfer Tunnels, vorgesehen sind der Bau von zwei neuen Tunnelröhren parallel zum Bestandstunnel und die anschließende Außerbetriebnahme und Verfüllung des alten Tunnels. Die Baumaßnahme soll im Jahr 2025 beginnen. Mehr
26.07.2022
Ideen austauschen, Erfahrungen teilen, Herausforderungen gemeinsam angehen zwischen 80 Tonnen schweren Stahlgestellen. Das Treffen des Arbeitskreises Wilnsdorfer Unternehmer (AWU) fand dieses Mal bei der Robert Josef WOLF GmbH & Co. KG statt. Mehr
22.07.2022
Die in der LEADER-Region "3-Länder-Eck" verbundenen Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf haben Ende Juni eine gemeinsame Digitalisierungsstrategie verabschiedet und damit einen wichtigen Meilenstein zur digitalen Transformation der Region erreicht. Mehr
19.07.2022
Der Sommer ist da – aktuell überspringt das Thermometer die 30-Grad-Marke und besonders in den heimischen Gewässern macht sich die anhaltende Sommerhitze und der in den letzten Wochen sehr geringe Niederschlag bemerkbar: Bleibt der Regen für längere Zeit aus, haben die meisten Bäche und Flüsse häufig nur sehr wenig Wasser. Zudem steigt die Wassertemperatur, was einen geringeren Sauerstoffgehalt zur Folge hat. Für Fische und Pflanzen kann das schnell lebensbedrohlich werden. Mehr
18.07.2022
Auch in diesem Sommer nutzt die Gemeinde Wilnsdorf die Ruhe in den Schulen, um Sanierungen und Brandschutzmaßnahmen umzusetzen. Insgesamt werden rund 400.000€-450.000€ investiert. Einige Umbauarbeiten sind bereits fertiggestellt. Mehr
15.07.2022
Für sogenannte Kleinprojekte kann der Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V. noch Fördermittel in Höhe von insgesamt 14.500 Euro vergeben. Bewerbungen können bis einschleßlich 8. August abgegeben werden, für die Förderung in Frage kommen Projekte, deren Gesamtkosten die Grenze von 20.000 Euro nicht übersteigen. Bei Zusage werden 80% der Projektkosten gefördert, die verbleibenden 20% müssen als Eigenanteil aufgebracht werden. Mehr
07.07.2022
Ab Montag, 11. Juli 2022, stehen im Gemeindegebiet Wilnsdorf einige Fahrbahndeckensanierungen an. Betroffene Straßen sind „In der Hohl“ in Obersdorf, „Am Obstgarten“ in Anzhausen und „In den Weiden“ in Rudersdorf. Mehr
06.07.2022
Die Siegen-Wittgensteiner Stadtradler sind in diesem Jahr bis zum Mond gefahren! Zumindest theoretisch, denn die 1.989 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben exakt 404.405 Kilometer zurückgelegt und hätten damit locker den Erdtrabanten erreicht. Durch die kräftige Beinarbeit konnte der Ausstoß von 62 Tonnen CO2 vermieden werden. Zum Vergleich: Um eine Tonne CO2 aufzunehmen, muss eine Buche etwa 80 Jahre wachsen. Mehr
05.07.2022
Nach 25 Jahren im Ehrenamt gibt es jetzt die Jubiläums-Ehrenamtskarte in Wilnsdorf. Sie ist eine Aufwertung der Ehrenamtskarte in NRW und hat eine lebenslange Gültigkeit. Mehr
30.06.2022
Wer die Anmeldung zu den Wilnsdorfer Ferienspielen bis jetzt verpasst hat, bekommt jetzt noch einmal die Chance einige der letzten Plätze zu ergattern. Mehr
29.06.2022
Gegenwärtig schreibt das Finanzamt alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken und land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben an, um sie über die Grundsteuerreform und die neue "Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts" zu informieren. Letztere muss bis 31. Januar 2023 digital beim Finanzamt eingereicht werden. Mehr
24.06.2022
Mit großer Mehrheit stimmte der Gemeinderat gestern dem Vorentwurf für die neue Grundschule Wilnsdorf zu. Die jetzt sehr konkreten Pläne erlaubten der Verwaltung auch erstmals eine vertiefte Kostenschätzung, die von den Ratsmitgliedern gleichermaßen abgesegnet wurde. Mehr
21.06.2022
290PS, 2000 Liter Wassertank, 15,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht und Platz für neun Einsatzkräfte. Das und noch vieles mehr bietet das neue Hilfsleistungslöschfahrzeug der Einheit Wilden. Dazu gibt es ein Absicherungsfahrzeug vom Löschzug Wilnsdorf. Neben den Autos strahlen auch Bürgermeister, Einheitsführer und Leiter der Feuerwehr Wilnsdorf bei der Schlüsselübergabe. Mehr
21.06.2022
Nun ist auch die zweite Anmeldephase abgeschlossen und die Ferienspiele können bald starten. Ob ihre Kinder für die gewünschten Aktionen ausgelost wurden, können Eltern ab sofort im Ferienspielportal einsehen Mehr
20.06.2022
Farben, Lacke, Energiesparlampen - in fast jedem Haushalt sind Produkte zu finden, die giftige oder umweltgefährdende Stoffe enthalten und daher nicht einfach über die Mülltonne oder Kanalisation entsorgt werden dürfen. Damit sie fachgerecht beseitigt werden können, organisiert die Gemeinde Wilnsdorf zweimal im Jahr eine mobile Schadstoffsammlung. Am Samstag, 25. Juni 2022, ist es wieder soweit. Mehr
17.06.2022
Mit einem bunten Fest und viel guter Laune weihten die Gernsdorferinnen und Gernsdorfer am vergangenen Sonntag ihren neugestalteten Dorfplatz ein. Nur ... mehr
15.06.2022
Das Abfuhrunternehmen für die Leichtstoffe (grüne Tonne) arbeitet daran, die Verzögerungen in der Müllabfuhr aufzuholen. Heute wird die Abholung in Wilgersdorf nachgeholt, aber leider verschiebt sich dafür die Flammersbacher Tour. Bitte lassen Sie die Tonnen einfach solange an der Straße stehen. Mehr
15.06.2022
Der Wilnsdorfer Wochenmarkt rückt wie angekündigt näher ans Rathaus: ab kommenden Mittwoch, 22. Juni, sind die Marktstände auf dem Parkplatz des Rathauses und in einer kleinen Nebenstraße zu finden. Mehr
15.06.2022
Die Bibliothek Wilnsdorf bleibt vom 23. Juni bis einschließlich 29. Juni geschlossen, weil die Fenster im gesamten Gebäude ausgetauscht werden. Am Donnerstag, 30. Juni, steht die Bibliothek wieder allen Leserinnen und Lesern offen. Mehr
14.06.2022
Wenn der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor nicht sinkt, wird die Klimawende nicht gelingen. Deswegen arbeiten wir schon seit geraumer Zeit sehr engagiert ... mehr