
Kontakt
Gemeinde Wilnsdorf
Rathaus
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon: 02739 802-0
Fax: 02739 802-139
E-Mail
DE-Mail
Kontaktformular
weitere Kontakte
Nachrichten
Einsatzszenarien im Wandel
Die Coronapandemie stellte die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf vor große Herausforderungen. Daran erinnerten Bürgermeister Hannes Gieseler und Feuerwehrleiter Christian Rogalski in ihren Grußworten an die vielen Kameradinnen und Kameraden, die vor einigen Tagen zur Jahresdienstbesprechung in der Festhalle Wilnsdorf zusammengekommen waren. Dabei wurde gleich auf zwei Jahre zurückgeblickt, denn 2021 musste die Veranstaltung coronabedingt ausfallen.
WeiterlesenNoch bis 31. Mai für Klimaschutzpreis bewerben
Zur Erinnerung: Noch bis 31. Mai können Bewerbungen für den Wilnsdorfer Klimaschutzpreis 2022 eingereicht werden, es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro.
WeiterlesenWilnsdorfer Marktfest am 29. Mai
Nach zweijähriger „Corona-Pause“ kann die Gemeinde Wilnsdorf endlich wieder zum traditionsreichen Marktfest einladen: Das bunte Treiben wird sich am Sonntag, 29. Mai 2022, von 11 bis 18 Uhr rund um Marktplatz und Rathaus abspielen. Ab 13 Uhr haben auch ortsansässige Fach- und Einzelhandelsgeschäfte ihre Türen geöffnet.
Weiterlesen17. Mai: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie wehen am 17. Mai auch am Wilnsdorfer Rathaus die Regenbogenfahnen. Bürgermeister Hannes Gieseler ist es ein persönliches Anliegen, mit den Regenbogenfahnen im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zu zeigen: "Damit möchte ich ein wichtiges Zeichen setzen - für Gleichheit in Vielfalt, für Respekt und Toleranz."
WeiterlesenVorläufiges Endergebnis der Landtagswahl
Am 15. Mai waren die Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Das vorläufige Endergebnis aus der Gemeinde Wilnsdorf finden Sie nachfolgend:
WeiterlesenGroße Freude über zweite Förderphase
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW hat entschieden: die Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf dürfen auch in der kommenden Förderphase von der LEADER-Förderung profitieren.
WeiterlesenVeranstaltungen der Gemeinde Wilnsdorf
"Saitenklänge, Flötentöne & Tastenabenteuer": Konzert der Musikschule Wilnsdorf
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wilnsdorf laden am Samstag, 21. Mai 2022, um 15 Uhr zum stimmungsvollen Konzert "Saitenklänge, Flötentöne & Tastenabenteuer" in die Festhalle Wilnsdorf ein.
WeiterlesenWilnsdorfer Marktfest
Nach zweijähriger „Corona-Pause“ kann die Gemeinde Wilnsdorf endlich wieder zum traditionsreichen Marktfest einladen: Das bunte Treiben wird sich am Sonntag, 29. Mai 2022, von 11 bis 18 Uhr rund um Marktplatz und Rathaus abspielen. Ab 13 Uhr haben auch ortsansässige Fach- und Einzelhandelsgeschäfte ihre Türen geöffnet.
WeiterlesenÜber Wilnsdorf
Wilnsdorf liegt in NRW, im südlichen Zipfel des Siegerlandes, direkt an der A 45 - Anschluss-Stelle "Wilnsdorf".
Die waldreiche Umgebung bietet ausgesprochen gute Erholungsmöglichkeiten. Der 154 km lange Höhenwanderweg Rothaarsteig© verläuft entlang von Wilnsdorf.
Die aus 11 Ortsteilen bestehende Gemeinde wurde 1969 gebildet und hat inzwischen rund 21.000 Einwohner.