Seiteninhalt

16.11.2022

Entwarnung: Bombensondierung in Wilgersdorf und Wilnsdorf

+++Finales UPDATE vom 16.11.2022, 16:00Uhr+++

Entwarnung! Die Untersuchung aller drei Bereiche durch den Kampfmittelräumdienst ist abgeschlossen, es wurden keine Sprengmittel gefunden, die vor Ort hätten entschärft werden müssen. Danke für Ihre Geduld!

+++UPDATE vom 15.11.2022, 15:30Uhr+++

Die Sondierbohrungen im Bereich Hof Hohenroth sind für heute abgeschlossen. Die Auswertung erfolgt durch den Kampfmittelräumdienst, die Ergebnisse werden der Gemeinde im Laufe des morgigen Tages mitgeteilt.

+++UPDATE vom 14.11.2022, 16:35Uhr+++

Entwarnung für den Bereich Birkenhof und das Neubaugebiet Hofacker II. Zwar wurden in beiden Bereichen Abwurfbehälter mit abgebrannten Stabbrandbomben gefunden, von denen allerdings keine Gefahr ausging. Die Behälter wurde samt Inhalt fachmännisch entsorgt.

Die Sondierungen um den Hof Hohenroth dauern noch an.

Anmerkung: In einer früheren Version dieses Updates war nur für den Bereich Birkenhof der Fund von abgebrannten Stabbrandbomben gemeldet worden. Wir haben die Angaben präzisiert.

+++UPDATE vom 11.11.2022, 13:45Uhr+++

Bisher wurden keine Blindgänger gefunden. Zwar sind die Sondierungen noch nicht abgeschlossen, eine Entschärfung oder Evakuierung wird heute allerdings nicht mehr durchgeführt. Sollte es einen Fund im Laufe des Tages geben, wird die Entschärfung in die nächste Woche gelegt.

Erstfassung 10.11.2022:

Am Donnerstag (10.11.2022) und in den nächsten Tagen finden Bombensondierungen in Wilgersdorf und Wilnsdorf statt. Damit besteht auch die Möglichkeit einer Evakuierung in den betroffenen Sondierungszonen. Heute beginnen die Sondierungen am Birkenhof in Wilgersdorf, Freitag (11.11.2022) steht ebenfalls in Wilgersdorf die Feldflur oberhalb der Straße „Am Hofacker“ (Neubaugebiet Am Hofacker II) auf der Liste des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg. Am Montag den 14.11.2022 ist die Sondierung am Hof Hohenroth in Wilnsdorf geplant.

Was passiert bei einem Fund?

Bei einem Fund des Kampfmittelräumdienstes wird eine zeitnahe Entschärfung der Weltkriegsbombe und eine Evakuierung im Radius von 300 Metern vorgenommen. Dazu werden die betroffenen Haushalte schriftlich und persönlich von den Mitarbeitenden des Rathauses informiert. 

Hilfe bei der Evakuierung!

Im Fall einer Evakuierung stellt die Gemeinde Wilnsdorf das Bürgerhaus in Wilgersdorf als kurzfristige Notunterkunft zur Verfügung. Personen, bei denen eine hohe Hilfsbedürftigkeit vorliegt oder wo keine Möglichkeit besteht, bei Freunden und Familie unterzukommen, können dort auf die Freigabe der Zone warten.

Für notwendige Transporte von z.B. bettlägerigen Personen wird ein Transportdienst organisiert. Nähere Infos zur Anmeldung folgen.

Sollte der Platz nicht ausreichen, wird die Gemeinde die Festhalle in Wilnsdorf kurzfristig zur Notunterkunft ausstatten.

Warum wird sondiert:

In den Weltkriegen wurden Bomben auch über dem Gebiet der heutigen Gemeinde Wilnsdorf abgeworfen. Nicht alle Sprengköpfe detonierten, einige schlummern noch heute als sogenannte „Blindgänger“ unter der Erdoberfläche. In potentiell belasteten Gebieten ist es daher wichtig, den Untergrund im Vorfeld von Tiefbauvorhaben auf eventuell vorhandene Kampfmittel zu untersuchen. Das ist Aufgabe des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Westfalen-Lippe, der von der Gemeinde Wilnsdorf beauftragt wird.

Mehr Infos dazu auf der Seite der Bezirksregierung Arnsberg.

Die aktuell durchgeführten Sondierungen finden im Vorgriff auf zwei private Bauvorhaben (Birkenhof und Hof Hohenroth) und im Zuge der Planungen für das Neubaugebiet Hofacker II (Wilgersdorf) statt.