Seiteninhalt
Es wurden 1538 Mitteilungen gefunden
25.05.2023
Zur Leitung des Bauhofes, zur Verstärkung des "Hausmeisterpools" und für die kaufmännische Sachbearbeitung sucht die Gemeinde Wilnsdorf neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr
24.05.2023
In der kommenden Woche findet folgende Sitzung statt:
- 01.06.2023 Sitzung des Rates der Gemeinde Wilnsdorf Mehr
23.05.2023
Viele Eltern werden das kennen: Entlang einer vielbefahrenen Straße mit dem Kinderwagen oder dem Nachwuchs an der Hand unterwegs zu sein, ist eh schon eine Herausforderung. Wenn dann noch der Bürgersteig durch ein parkendes Auto blockiert ist, kann‘s richtig brenzlig werden. Denn auf die Fahrbahn und damit in den fließenden Verkehr ausweichen zu müssen, gefährdet jeden Menschen, aber insbesondere Kinder oder eben jene, die mit Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühlen unterwegs sind. Mehr
23.05.2023
Dieses Jahr können wieder rund 50 Kinder zwischen fünf und sechs Jahren zeigen, was sie die letzten zwei Jahre in der Musikschule Wilnsdorf gelernt haben. Die Aufführung des musikalischen Märchens „Himmelslicht und Sternenzauber“ ist dabei der Höhepunkt der Abschlussveranstaltung des Kurses „Musikalische Früherziehung“. Dort bekommen Kinder jedes Jahr die Möglichkeit, Rhythmus, Klänge und Melodien spielerisch zu entdecken. Getanzt, gesungen und musiziert wird am Dienstag und Mittwoch, den 6. und 7. Juni, in der Festhalle ab jeweils 16 Uhr. Mehr
23.05.2023
Zum Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes wehen am 23. Mai auch am Wilnsdorfer Rathaus die Fahnen, um auf die besondere Bedeutung dieses Tages hinzuweisen. Mehr
22.05.2023
Ein Ständchen auf dem Klavier zum Muttertag oder das Begleiten der Freunde am Lagerfeuer. In vielen Situationen sorgt Musik für ganz besondere Momente, die man nicht so schnell vergisst. Bis es gut klingt, braucht es allerdings etwas Übung und damit der Start mit dem Lieblingsinstrument etwas leichter fällt, gibt es dieses Jahr wieder die „SchnupperWochen“ der Musikschule Wilnsdorf. Mehr
22.05.2023
Mit dem Ausflug auf den Ponyhof wollten sich Dr. Brumm und seine Freunde etwas Ruhe gönnen. Doch aus der Ruhe wird plötzlich ein spannendes Abenteuer. Seid gespannt auf das Bilderbuchkino mit der Geschichte von Daniel Napp am 5. Juni um 15 Uhr in der Bibliothek Wilnsdorf. Mit allen Zuschauerinnen und Zuschauern wird im Anschluss noch gebastelt. Mehr
17.05.2023
Der Förderverein "Betreuung an Wilnsdorfer Schulen" e.V. sucht Betreuungskräfte für die Sommerferienbetreuung und für die Offene Ganztagsgrundschule Wilnsdorf. Mehr
17.05.2023
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai wehen auch am Wilnsdorfer Rathaus die Regenbogenfahnen. Bürgermeister Hannes Gieseler ist es ein persönliches Anliegen, im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zu zeigen: "Damit möchte ich ein wichtiges Zeichen setzen - für Gleichheit in Vielfalt, für Respekt und Toleranz." Mehr
17.05.2023
Nach der Gaspreisbremse für Gas- und Fernwärmekunden haben Bund und Länder auch finanzielle Unterstützung für Privathaushalte vereinbart, die mit Energieträgern wie Heizöl, Kohle oder Holzpellets heizen. Auch diese Haushalte sollen rückwirkend für das Jahr 2022 finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie durch die Energiekrise deutliche Mehrausgaben hatten. Mehr
16.05.2023
In der kommenden Woche finden folgende Sitzungen statt:
- 24.05.2023 Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
- 25.05.2023 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Mehr
- 24.05.2023 Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
- 25.05.2023 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Mehr
16.05.2023
Das Antragsverfahren für Härtefallhilfen an Privathaushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger ist in Nordrhein-Westfalen gestartet. In einem ersten Schritt können Haushalte, die selbst die Feuerstätte betreiben, den Antrag stellen (Direktantragstellende). Für Vermieterinnen und Vermieter wird die Antragsstrecke in spätestens zwei Wochen geöffnet. Die Antragsstellung erfolgt online über: www.heizkostenhilfe.nrw Mehr
16.05.2023
Jedes Jahr am Start, und doch immer wieder etwas anders: Mit dem bunten Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Wilnsdorf werden triste Ferientage auch in diesem Jahr keine Chance haben. Mehr
15.05.2023
Auch die Gemeinde Wilnsdorf beteiligt sich in diesem Jahr wieder am STADTRADELN. Die deutschlandweite Aktion läuft vom 27. Mai bis 16. Juni und will fürs Umsteigen vom Auto auf den Drahtesel werben. Mehr
12.05.2023
Eine Unterschrift macht den Weg frei für besseres Internet in der Gemeinde Wilnsdorf: In der vergangenen Woche unterzeichnete Bürgermeister Hannes Gieseler eine Kooperationsvereinbarung mit der GlasfaserPlus GmbH. Das Beteiligungsunternehmen der Telekom will im nächsten Jahr Glasfaser in fast 4.000 Haushalte in Anzhausen, Gernsdorf, Rudersdorf und Wilnsdorf bringen. Mehr
12.05.2023
Um geflüchteten Menschen eine sichere Bleibe bieten zu können, hatte die Gemeinde Wilnsdorf im vergangenen Jahr das ehemalige Forstamt Siegen-Süd in Obersdorf erworben. Das Gebäude wurde in den vergangenen Monaten so instandgesetzt, dass dort bis zu 70 Personen untergebracht werden können. Mehr
08.05.2023
Zum Europatag wehen am 9. Mai auch vor dem Wilnsdorfer Rathaus die Flaggen, um auf die besondere Bedeutung des Tages hinzuweisen. Mehr
08.05.2023
So farbenfroh wie der Frühling wird sich das Wilnsdorfer Marktfest am 21. Mai präsentieren. Die Gemeinde Wilnsdorf hat wieder zahlreiche Kaufleute für einen Stand auf der beliebten Marktveranstaltung gewinnen können. Mehr
08.05.2023
Zu Ehren des kürzlich verstorbenen Wahlbacher Filmemachers Gerhard Schäfer und als besonderes Highlight im "Museumsgeburtstagsjahr" zeigt das Museum Wilnsdorf am Sonntag, 21. Mai, den in den frühen 1970er Jahren entstandenen Farbfilm "Der Hauberg". Mehr
05.05.2023
Einmal im Jahr gehören die große Bühne und der rote Teppich der Festhalle den lokalen Sporthelden der Gemeinde Wilnsdorf, vor wenigen Tagen war es wieder soweit. 24 Einladungen hatte Bürgermeister Hannes Gieseler im Vorfeld verschickt, an Sportlerinnen, Sportler, Ehrenamtliche und Mannschaften, die im vergangenen Jahr Auszeichnungswürdiges geleistet hatten. Mehr
03.05.2023
In der Hauptwasserleitung unter der Kaan-Marienborner-Straße kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Rohrbrüchen. Deswegen lassen die Wilnsdorfer Gemeindewerke die Leitung jetzt auf über 500 Meter komplett austauschen. Mehr
03.05.2023
Es ist soweit, der Startschuss für Bewerbungen um LEADER-Mittel in der Förderphase 2023 bis 2029 ist gefallen. Nach dem sogenannten Bottom-Up Prinzip können sich alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und weitere Organisationen aus der Region mit ihren Projektideen bewerben. In den kommenden sieben Jahren stehen dafür erneut 2,3 Mio. Euro zur Verfügung. Mehr
02.05.2023
Wie könnte ein Samstagnachmittag noch schmackhafter werden, außer durch eine Tasse Kaffee und eine leckere Waffel? Mit etwas Livemusik der Musikschule Wilnsdorf ist der gemütliche Nachmittag perfekt. Am 13. Mai ab 15 Uhr werden die ersten Saiten in der Festhalle Wilnsdorf angespielt. Mehr
28.04.2023
Zum Tag der Arbeit wehen am Montag, 1. Mai, auch vor dem Wilnsdorfer Rathaus die Flaggen, um auf die besondere Bedeutung des Tages hinzuweisen. Mehr