Seiteninhalt

18.09.2023

Geschenke vom Geburtstagskind

In diesem Jahr feiert die Runkel Firmengruppe 125jähriges Bestehen – aber statt selbst beschenkt zu werden, hat das Bauunternehmen die Spendierhosen angezogen und der Gemeinde Wilnsdorf zwei wunderschöne Sitzbänke vermacht. 

"Fühlen uns als willkommener Teil der Ortsgemeinschaft"

Eine steht nur einen Katzensprung vom Niederdielfer Stahlbeton-Fertigteilwerk der Firmentochter Fertigteilbau GmbH entfernt, über die zweite dürfen sich die Fahrgäste des Wilnsdorfer Bürgerbusses an dessen Haupthaltestelle gegenüber dem Rathaus freuen. 

Verkehrte Welt? "Nein, ein sichtbares Zeichen, dass wir hier fest verwurzelt sind und uns einfach gut aufgehoben fühlen", unterstreicht Peter Körner, Geschäftsführer der Runkel Fertigteilbau GmbH, bei der feierlichen Übergabe der Bänke an die Gemeinde Wilnsdorf. Vor sechzig Jahren entstand das Betonwerk in Dielfen, das heute einer von zwei Standorten der Runkel Fertigteilbau GmbH ist. Weil die Produktionsstätte mitten im Ort liegt, ist Körner der gute Kontakt zur Nachbarschaft besonders wichtig. "Wir fühlen uns als willkommener Teil der Ortsgemeinschaft, und auch das sollen die Bänke ausdrücken".

Sichtbare Handwerkskunst

Dementsprechend hochwertig sind die Sitzgelegenheiten gefertigt, aus weißem Sichtbeton in Verbindung mit langlebigem Holz-Komposit-Werkstoff. "Beton muss nämlich nicht nur grau und grobporig sein, sondern kann viele Formen und Farben annehmen", wirbt Körner auf die Handwerkskunst, die hinter den Produkten aus den Niederdielfer Fertigteilwerk steht.

Wilnsdorfs Bürgermeister Hannes Gieseler freut sich sehr über die Geschenke. "In Niederdielfen passt sie perfekt in den geplanten Begegnungsgarten, den die Ortsgemeinschaft hier an unserem Schulstandort unter Leitung unseres Ortsvorstehers Olaf Withake anlegen will, und in Wilnsdorf können wir damit das Angebot unseres Bürgerbusvereins noch attraktiver machen".