Baumaßnahmen in Wilden liegen im Zeitplan
Die Gestaltung der neuen Dorfmitte geht zügig voran
Noch ist die viel genutzte Straße „Im Strüthchen“ in Wilden gesperrt, doch die Bauarbeiten kommen gut voran. „Wir sind zuversichtlich, dass wir die Baumaßnahmen planmäßig beenden können.“, sagt Martin Jünger, Fachdienstleiter für Tiefbau der Gemeinde Wilnsdorf.
Die Gestaltung einer Dorfmitte in Wilden hat bereits einige wichtige Etappen genommen: Am Dorfgemeinschaftshaus wurde der neue Dorfplatz geschaffen. In diesem Zusammenhang wurde der vorhandene Spielplatz umgestaltet und mit neuen Spielgeräten ergänzt, wie der beliebten Wasserpumpe. Nun wird die angrenzende Straße „Im Strüthchen“ von der Einmündung der Freier-Grunder-Straße bis zur Brücke über den Wildenbach erneuert und neugestaltet. Die Straße wies aufgrund ihrer jahrelangen, intensiver Nutzung starke Schäden auf, die sowohl in die Fahrbahn als auch die Bordsteine und Gehwege betrafen.
Die Wasserleitung und weitere Versorgungsleitungen, wie Strom- oder Telekommunikationskabel, sind bereits verlegt. Auch die Brücke über den Wildenbach ist schon saniert, bleibt aber vorerst noch gesperrt. Aktuell werden noch Brückengeländer erwartet. Der Zugang zur an die Baustelle angrenzenden Turnhalle bleibt auch im weiteren Verlauf der Baumaßnahmen frei.
Aktuell ist der Straßenbau im vollen Gange. Die Entwässerungsrinnen am Fahrbahnrand sind verlegt, sodass der verschwenkte Straßenverlauf bereits jetzt schon zu erkennen ist. Er soll für Verkehrsberuhigung am Dorfplatz sorgen und so die Verkehrssicherheit auf dem stark frequentierten Straßenabschnitt erhöhen. Gegenüber dem grünen Dorfplatz wird eine Baumreihe die Straße im Allee-Stil säumen und sie so zusätzlich in die Dorfmitte einbinden.
Alle vorgesehenen Maßnahmen haben den Effekt, dass der gesamte Bereich als Einheit Dorfplatz wahrgenommen wird. In der neuen Ortsmitte wird gespielt, Feste gefeiert, sich aufgehalten und auch weiterhin mit dem Auto gefahren. Am Straßenrand unter den Bäumen wird ein gemütlicher Aufenthaltsbereich mit Bänken und Tischen entstehen. Im Zuge der Umgestaltung wird die Straßenbeleuchtung modernisiert und auf LED-Leuchten umgestellt.
Die Maßnahmen zur Aufwertung des Ortsbildes werden zu 65%, in Summe mit rund 250.000 € aus Förderung des Landes NRW zur Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums finanziert.