Theaterkomödie "Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall"
Mit der temporeichen Komödie "Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall" werden am Sonntag, 16. April, 20 Uhr nochmal ordentlich die Lachmuskeln strapaziert.
Zum Inhalt:
Peter Raven, bekannter und nicht minder eitler TV-Moderator, wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Doch leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten Sally, wo es bald mehr als turbulent zugehen wird! Um Peters Image als „Fernseh-Heiliger“ zu wahren, muss Sally vor dem Klavierstimmer, vor ihrem Ehemann Leonhard, dem Notarzt und vor Peters Agentin ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abbrennen. Aber auch Sallys Ehemann Leonhard kommt gehörig ins Schwitzen, als plötzlich Stewardess Annabelle vor der Tür steht. Ihr und seinem besten Freund hatte Leonhard seine Wohnung als neutralen Boden für gemeinsame Schäferstündchen versprochen. Allerdings ist das Appartement nun jedoch voll mit vermeintlichen Handwerkern, Ärzten und vor allem seiner eigenen Frau, die natürlich von den erotischen Abenteuern des Freundes nichts mitbekommen darf. So nimmt das turbulente Chaos seinen Lauf, in dem Sally und Leonhard verzweifelt versuchen, ihre Fehltritte vor dem Anderen zu verheimlichen.
Eintrittskarten kaufen:
Diese Veranstaltung ist Teil des Wilnsdorfer Theater- und Konzertabonnements. Eintrittskarten im Freiverkauf kosten je nach Platzwahl 18 bzw. 20 Euro.
Tickets erhalten Sie an der ProTicket-Hotline 0231-9172290, online unter www.proticket.de oder im Fachdienst Kultur der Gemeinde Wilnsdorf unter 02739-802234. Weitere Vorverkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.vorverkaufsstellen.info.
Shuttle-Service für Abonnenten:
Die Gemeinde Wilnsdof hat im Bürgerbusverein Wilnsdorf einen neuen Kooperationspartner gefunden. Daher gibt es für Abonnenten nun ein besonderes Angebot: Wer in der dunklen Jahreszeit das Autofahren am Abend scheut, kann sich vom Bürgerbus zu den Veranstaltungen und auch zurück nach Hause bringen lassen.
Mit nur einem Anruf am Tag vorher (Tel. 0151-21762184) und einer kleinen Gebühr steht dem entspannten Theaterbesuch damit nichts mehr im Wege.