Theater & Konzerte
1978 hieß es in Wilnsdorf erstmals "Vorhang auf" für eine Veranstaltung der Theater-Abonnement-Reihe, die stets in der Aula des Gymnasiums Wilnsdorf stattfindet. Im Rahmen der Abo-Veranstaltungsreihe, zu der auch in jeder Spielzeit eine musikalische Veranstaltung gehört, gastieren regelmäßig namhafte Persönlichkeiten der Schauspiel- und Musikszene in Wilnsdorf. Seit vielen Jahren kooperiert die Gemeinde Wilnsdorf mit der hessischen Nachbarstadt Haiger, um das Kulturangebot noch bunter zu machen.
"HaiWiKultur" 2022/23
Optimistisch und voller Vorfreude blicken die Beteiligten auf die "HaiWi"-Spielzeit 2022/23. "Wir wagen es und planen eine komplette Kulturspielzeit!", kündigte jetzt Wilnsdorfs Bürgermeister Hannes Gieseler an. Zusammen mit seinem Haigerer Amtskollegen Mario Schramm stellte er das 14. gemeinsame Programmheft von Haiger und Wilnsdorf vor. Haigers Bürgermeister war erleichtert: "‘HaiWiKultur‘ ist zu einem starken Begriff in der Kulturlandschaft unserer Region geworden und ich bin heilfroh, dass wir unsere Kooperation fortsetzen können", so Schramm.
Das Programmheft mit den wichtigsten Veranstaltungen der Gemeinde Wilnsdorf und der Stadt Haiger liegt in den Rathäusern und an vielen weiteren Stellen aus. Der Vorverkauf hat bereits begonnen und wartet in Wilnsdorf mit einer Neuerung auf: Eintrittskarten können jetzt ganz bequem online unter www.proticket.de/wilnsdorf gekauft werden.
Veranstaltungen im Überblick (folgen Sie den Links, um Ihre Eintrittskarte bequem online zu buchen)
Das Wilnsdorfer Kulturprogramm orientiert sich wieder eng an den Wünschen des Publikums, und die kennt Fachdienstleiterin Michaela Diezemann sehr gut. "Vier der fünf Theaterveranstaltungen in unserer letzten vollständig durchgeführten Spielzeit 2019/2022 waren ausverkauft", blickte sie zurück, "an diesen Erfolg wollen wir gern wieder anknüpfen". Deswegen wurden erneut Theaterstücke ausgewählt, die den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern sollen.
- Los geht es am Sonntag, 9. Oktober 2022, mit der amüsanten Komödie Das Blaue vom Himmel und namhaften Darstellern wie Mariella Ahrens und Marko Pustisek.
- Am Sonntag, 20. November 2022, lädt die Tragikomödie Mein Blind Date mit dem Leben zu einem emotional starken Theaterabend ein. Das Schauspiel mit realem Hintergrund erzählt die beeindruckende Geschichte eines jungen Mannes, der sein Sehvermögen, aber nicht seinen Lebenshunger verliert.
- Das Ensemble des berühmten Ohnsorg-Theaters bringt am Freitag, 16. Dezember 2022, den Klassiker Das Hörrohr und jede Menge gute Laune fürs Publikum mit.
- Am Sonntag, 19. Februar 2023, lassen Jan Sosniok und Judith Richter im Ringen um Das Brautkleid die komödiantischen Funken sprühen.
- Mit der temporeichen Komödie Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall werden am Sonntag, 16. April 2023, nochmal ordentlich die Lachmuskeln strapaziert.
Auch die Philharmonie wird in der neuen Spielzeit wieder zu Gast in Wilnsdorf sein: mit dem Neujahrskonzert am Donnerstag, 12. Januar 2023, und dem Sommerkonzert am Freitag, 16. Juni 2023. Zwei Lesungen der Bibliothek Wilnsdorf werden das Wilnsdorfer Kulturangebot abrunden.
Sparkasse Siegen verlässlicher Partner
Gefördert werden die Theater- und Konzertveranstaltungen der Gemeinde Wilnsdorf weiterhin von der Sparkasse Siegen. "Wir sehen Kulturangebote als Kitt der Gesellschaft, als verbindendes Element, das für alle Menschen etwas Gutes birgt", unterstrich Vorstandsmitglied Tillmann Reusch die Bedeutung der Kulturarbeit, "deswegen halten wir an unserer Unterstützung ganz klar fest". Für das deutlich positive Signal war Bürgermeister Hannes Gieseler dankbar: "Ohne die Unterstützung der Sparkasse Siegen könnten wir unser Kulturprogramm nicht so hochwertig gestalten".
Shuttle-Service für Abonnenten
Im Bürgerbusverein Wilnsdorf hat die Gemeinde Wilnsdorf zur Spielzeit 2022/23 einen neuen Kooperationspartner gefunden. Daher gibt es für Abonnenten nun ein besonderes Angebot: Wer in der dunklen Jahreszeit das Autofahren am Abend scheut, kann sich vom Bürgerbus zu den Veranstaltungen und auch zurück nach Hause bringen lassen. Mit nur einem Anruf am Tag vorher und einer kleinen Gebühr steht dem entspannten Theaterbesuch damit nichts mehr im Wege.
Weitere Veranstaltungen
Ebenso finden die regelmäßigen Konzerte der hiesigen Chöre und Musikkapellen großen Anklang. Auch die Aufführungen der Schultheater-Ensembles des Gymnasiums und der Realschule sowie des Theatervereins "Die Laien“ e.V. gehören zur festen Einrichtung.