Gleichstellungsbeauftragte
Allgemeine Informationen
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. (Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes).
Auch fast 70 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes ist die Gesellschaft von der Verwirklichung des Verfassungsgebotes noch weit entfernt.
Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten ist es, auf kommunaler Ebene an der Erfüllung und Umsetzung des verfassungsmäßigen Gleichstellungsgebotes mitzuwirken. Die sich wandelnden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wirken auf das Leben von Frauen und Männern und fordern eine stets zeitgemäße und nachhaltige Gleichstellungspolitik. Gleichstellungsarbeit wird in der Gemeinde Wilnsdorf verstanden als Auftrag an alle politischen, ökonomischen und sozialen Bereiche. Gleichstellungspolitik ist mithin Gesellschaftspolitik im weitesten Sinne. Geschlechterfragen werden zum integralen Bestandteil des Denkens, Entscheidens und Handelns aller Beteiligten.
Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
- Sie zeigt gesellschaftliche Benachteiligungen von Frauen auf und wirkt auf Veränderungen hin.
- Sie nimmt Stellung zu frauenpolitischen Fragen innerhalb der Verwaltung und trägt dazu bei, dass in allen Bereichen die Belange von Frauen berücksichtigt werden.
- Sie unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei allen frauen- und gleichstellungsrelevanten Fragen.
- Sie entwickelt Konzepte und Projekte, die die Lebenssituation von Frauen und Männern in den Mittelpunkt rücken und die Chancengleichheit voranbringen. Sie wirkt an der Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf mit.
- Sie leistet Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu Themen der Frauen- und Gleichstellungspolitik.
- Sie kooperiert mit öffentlichen Einrichtungen, Frauenorganisationen und sozialen Initiativen. Sie ist vernetzt mit den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Siegen-Wittgenstein, regionalen und überregionalen Verbänden und Institutionen.
Rechtsgrundlagen
Vernetzung
Homepage Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros / Gleichstellungsstellen NRW
Homepage Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen
Interessante Links
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Zentrales Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)