Seiteninhalt

Arbeitskreis Wilnsdorfer Unternehmer (AWU)

Der Arbeitskreis Wilnsdorfer Unternehmer (AWU) möchte ortsansässigen Unternehmen ein Forum für intensiven Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen bieten.

Unter Einbeziehung externer Meinungen und Erkenntnisse seiner Mitglieder werden Impulse zu erfolgreicher Unternehmensführung und zur Ausgestaltung von Unternehmenskultur gegeben. Der Arbeitskreis Wilnsdorfer Unternehmer will sich damit an der Gestaltung des regionalen Umfeldes, vor allem unter wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Aspekten, beteiligen. Als Mitinitiator wohnt die Gemeinde Wilnsdorf diesem Unternehmerkreis aktiv bei und unterstützt ihn.

Der Arbeitskreis ist ein offener Zusammenschluss, dem sich interessierte Unternehmen jederzeit anschließen können.

Nachrichten rund um den AWU:

16.09.2021
Azubi-Map 2021/22
Wenn sich die Schulzeit dem Ende entgegen neigt, steht für viele Schülerinnen und Schüler die schwierige Entscheidung an, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten.  Abhilfe könnte da die neue Auflage der Wilnsdorfer Azubi-Map schaffen, die sich in letzten Jahren als nützliche Orientierungshilfe für Berufseinsteiger erwiesen hat. Mehr
04.12.2019
AWU-Treffen Meleghy 2
Wilnsdorfer Produktionskunst rollt tagtäglich in Fahrzeugen von Audi, Mercedes, BMW oder Volkswagen über die Straßen. Klingt erstaunlich, "ist aber so", bestätigte Dr. Thomas Werle, geschäftsführender Gesellschafter von Meleghy Automotive GmbH & Co. KG, kürzlich seinen Gästen. Mehr
07.10.2019
Wasserstofftankstelle
Mit dem Projekt „Studie zur Wasserstoffaktivität“ fiel der Startschuss zur Potentialerhebung einer Wasserstoff-Infrastruktur im 3-Länder-Eck. Die Studie als gemeinschaftliches Projekt der drei Kommunen Burbach, Wilnsdorf und Neunkirchen wird eine Einordnung der nationalen Wasserstoffaktivitäten in der Region 3-Länder-Eck vornehmen sowie strategische Möglichkeiten und Chancen einer Wasserstoff-Infrastruktur eruieren. Mehr
29.05.2019
Programmheft Festwochenende
Das große Festwochenende zum 50. Geburtstag der Gemeinde Wilnsdorf rückt näher, am kommenden Wochenende wird allen Wilnsdorfer Haushalten ein Programmheft in den Briefkasten flattern. „Wir freuen uns schon sehr darauf, unseren goldenen Geburtstag mit vielen Gästen zu feiern“, lädt Bürgermeisterin Christa Schuppler zu drei bunten Tagen vom 14. bis 16. Juni ein. Mehr
18.04.2019
AWU-Treffen 20190411
Als Premierengäste durften sich kürzlich die Mitglieder des Arbeitskreises Wilnsdorfer Unternehmer (AWU) fühlen. Sie wurden während ihrer Betriebsbesichtigung der Firma Krückemeyer GmbH zu einer ganz besonderen Baustelle geführt, wie Geschäftsführer Jan Krückemeyer stolz verkündete: „Hier entsteht ein sogenannter Sauberraum, in dem wir künftig Stanzteile für anspruchsvolle Kunden etwa aus der Automobilindustrie oder Medizintechnik herstellen können“. Mehr
30.01.2019
50 Jahre Wilnsdorf Team
Drei Tage feiern will die Gemeinde Wilnsdorf ihren fünfzigsten Geburtstag: Vom 14. bis 16. Juni ist zum bunten Festwochenende eingeladen! Das Programm wurde kürzlich bekanntgegeben. Mehr
21.11.2018
Präsentation Azubi-Map
Den richtigen Beruf und die passende Ausbildungsstätte zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Die Schüler der weiterführenden Schulen in Wilnsdorf können bei dieser Entscheidung seit Kurzem die Azubi-Map des Arbeitskreises Wilnsdorfer Unternehmer (AWU) zu Rate ziehen. Mehr
26.04.2018
Planungen Gemeindejubiläum
Im nächsten Jahr wird die Gemeinde Wilnsdorf fünfzig Jahre alt. Zum 1. Januar 1969 hob ein Landesgesetz die Kommune aus der Taufe, indem elf bis dahin selbstständige Gemeinden zur Großgemeinde Wilnsdorf zusammengeschlossen wurden. Wie andere Siegerländer Kommunen wird auch Wilnsdorf das goldene Jubiläum gebührend feiern, mit einem Festwochenende vom 14. bis 16. Juni 2019. Mehr
13.03.2018
Treffen AWU 20180306
Der Arbeitskreis Wilnsdorfer Unternehmer (AWU) will enger mit den weiterführenden Schulen der Kommune zusammenarbeiten. Darüber verständigten sich die Mitglieder am vergangenen Dienstag bei ihrem Treffen. Um eine Antwort auf den Fachkräftemangel zu finden, hatte der AWU eine interne Arbeitsgruppe mit Fokus auf Aus- und Weiterbildung gegründet. Mehr
20.09.2017
In den Räumen der Firma Hugo Roth kam der Arbeitskreis Wilnsdorfer Unternehmer zur zweiten Sitzung zusammen, mittlerweile nehmen 18 Unternehmen der Wielandgemeinde am Netzwerk teil.
Ein passenderes Umfeld hätte sich das neue Wilnsdorfer Unternehmernetzwerk für seine zweite Sitzung kaum suchen können: In den Räumen der Firma Hugo Roth, Fachhändler für Arbeitsschutz, wurden die entscheidenden Formalien angepackt, um dem bisher losen Zusammenschluss eine feste Struktur zu geben. „Jetzt sind wir bestens ausgerüstet für unser weiteres gemeinsames Vorgehen“, resümierte Klaus Gayko, in dessen Hallen die erste Zusammenkunft im Juli stattfand. Mehr