
Kontakt
Gemeinde Wilnsdorf
Rathaus
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon: 02739 802-0
Fax: 02739 802-139
E-Mail
DE-Mail
Kontaktformular
weitere Kontakte
Nachrichten
EU-weite Ausschreibungen zum Neubau der Grundschule in Wilnsdorf
Zum Neubau der Grundschule in Wilnsdorf mit Sporthalle werden EU-weit Bauleistungen nach der VgV ausgeschrieben. Sie sind unter den folgenden Links ...
WeiterlesenKurs am 11.10.: Demenz verstehen, Demenz-Partner werden
Demenz ist vielen Menschen ein vager Begriff. Aber nur die wenigsten wissen, dass es über 50 Formen dieser Erkrankung gibt und in Deutschland mittlerweile fast 1,8 Millionen Menschen an Demenz erkrankt sind.
WeiterlesenNach Infophase kommt jetzt "rote Karte"
In Sachen Biomüll schaltet die Gemeinde Wilnsdorf auf "rot": Ab 1. Oktober werden falschbefüllte Biotonnen nicht mehr geleert, daran erinnert jetzt die Gemeindeverwaltung.
Weiterlesen6.-8.10.: Nächtliche Vollsperrungen der A45
Die Autobahn Westfalen beseitigt auf der A45 Mängel in drei Baustellenverkehrsführungen. Aus diesem Grund muss die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Siegen-Süd und Wilnsdorf in zwei Nächten voll gesperrt werden.
Weiterlesen1. Oktober: Wilnsdorfer Bauern- und Naturmarkt
Frisch, bunt und überwiegend regional wird‘s am Sonntag, 1. Oktober, auf dem Wilnsdorfer Bauern- und Naturmarkt zugehen. Die traditionsreiche Marktveranstaltung lädt zwischen 11 Uhr und 18 Uhr wieder zum Bummeln und Genießen zwischen Marktplatz und Rathaus ein.
WeiterlesenAb 21. September: Wasserzählerstände übermitteln
Die Wilnsdorfer Gemeindewerke wollen die alljährliche Übermittlung der Wasserzählerstände noch ressourcenschonender organisieren: Vom 21. September bis 1. Oktober können die Wasserzählerstände online gemeldet werden, ohne dass vorher die übliche Ablesekarte ins Haus flattern muss. Erst wenn diese Zeitspanne ungenutzt verstrichen ist, gibt's Post aus dem Rathaus.
WeiterlesenTermine der Gemeinde Wilnsdorf
Theaterkomödie "Die Kehrseite der Medaille"
Am Samstag, den 30. September, kommt eine besondere Komödie in die Aula des Gymnasiums Wilnsdorf. Einlass ist um 19:30 Uhr, gestartet wird um 20 Uhr. Oscarpreisträger Florian Zeller begeistert seit der ersten Aufführung das Publikum mit dem Spiel zwischen Lüge und Wahrheit. Zu den netten Gesprächen des ungewollten Pärchenabends bekommt das Publikum direkt die ehrlichen Gedanken der Hauptcharaktere präsentiert.
WeiterlesenWilnsdorfer Bauern- und Naturmarkt
Frisch, bunt und überwiegend regional wird‘s am Sonntag, 1. Oktober, auf dem Wilnsdorfer Bauern- und Naturmarkt zugehen. Die traditionsreiche Marktveranstaltung lädt zwischen 11 Uhr und 18 Uhr wieder zum Bummeln und Genießen zwischen Marktplatz und Rathaus ein.
WeiterlesenKurs "Demenz - Wissen kompakt"
Um das Leben von Menschen mit Demenz leichter und schöner zu machen, hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. die "Demenz Partner – Initiative" ins Leben gerufen. Im Rahmen der Initiative findet am Mittwoch, 11. Oktober ein Kurs in Wilnsdorf statt, zu dem die Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Wilnsdorf, der Pflegekreis Wilnsdorf und die Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein e.V. herzlich einladen.
WeiterlesenNeue Museumsausstellung: Heil-Kunst
Bis Sonntag, 15. Oktober präsentiert das Museum Wilnsdorf in der neuen Ausstellung "Heil-Kunst - Kräuterkunde, Aberglaube, Wissenschaft" die Geschichte der medizinischen Entwicklung. Dabei geht es quer durch die Zeit, von der Kräuterkunde der Schamanen aus der Steinzeit, über die Praktiken der Pest-Ärzte bis zur heutigen Apotheke.
WeiterlesenWorkshop der Jugendkunstschule: Comic zeichnen
Am Samstag, den 21.10., findet der Kunst-Workshop "Comic zeichnen" im Zeichensaal des Gymnasiums in Wilnsdorf statt. Geschichten ausdenken, Figuren entwickeln und sie mit Sprechblasen, Geräuschen und Bewegungen lebendig darstellen.
WeiterlesenSeniorentreff - zu Besuch auf dem Birkenhof
Im Oktober findet unserer monatlicher Seniorentreff auf dem Birkenhof statt, und zwar am Donnerstag, 26. Oktober von 10 bis 12 Uhr.
WeiterlesenÜber Wilnsdorf
Wilnsdorf liegt in NRW, im südlichen Zipfel des Siegerlandes, direkt an der A 45 - Anschluss-Stelle "Wilnsdorf".
Die waldreiche Umgebung bietet ausgesprochen gute Erholungsmöglichkeiten. Der 154 km lange Höhenwanderweg Rothaarsteig© verläuft entlang von Wilnsdorf.
Die aus 11 Ortsteilen bestehende Gemeinde wurde 1969 gebildet und hat inzwischen rund 21.000 Einwohner.