
Kontakt
Gemeinde Wilnsdorf
Rathaus
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon: 02739 802-0
Fax: 02739 802-139
E-Mail
DE-Mail
Kontaktformular
weitere Kontakte
Nachrichten
Staffelstabübergabe in der Wehrführung
"Es lohnt sich total, sich für diese schöne Gemeinde einzusetzen. Ich habe das immer gern gemacht". Viel Stolz, aber auch etwas Wehmut lagen in der Stimme von Rüdiger Schneider, als er sich am vergangenen Donnerstag im Gemeinderat verabschiedete.
WeiterlesenFerienspiele Wilnsdorf: Die letzten Restplätze
Die erste Anmeldephase ist vorbei, die erste Verlosung abgeschlossen. Jetzt geht es um die letzten Restplätze der Wilnsdorfer Ferienspiele. Bis zum 11. Juni ist eine Anmeldung für das beliebte Sommerprogramm noch möglich, zu dem sich jetzt auch Kinder aus den Nachbarkommunen anmelden können.
WeiterlesenTag der offenen Gartentüren an 18. Juni
Ob durchgestylter Rosengarten, insektenfreundliche Wildblumenwiese oder ein spannender Garten, der Natur und Kunst miteinander verbindet: was sonst hinter Zaun und Riegel verborgen liegt, enthüllt die Gemeinde Wilnsdorf mit ihrem „Tag der offenen Gartentüren“.
WeiterlesenHinweis: Sitzung
In der kommenden Woche findet folgende Sitzung statt:
- 13.06.2023 Sitzung des Baubegleitenden Ausschusses für den Neubau der Grundschule Wilnsdorf
Doppeltes Museumsjubiläum am 17. und 18. Juni
Vor 30 Jahren begeisterte das Wilnsdorfer Museum die ersten Menschen mit einer volkskundlichen Ausstellung voller Einblicke in alltägliche Szenen des frühen 20. Jahrhunderts. Zehn Jahre danach staunten kleine und große Gäste über das lebensgroße Mammut „Willi“ in der neuen kulturgeschichtlichen Begegnungsstätte. 20 Jahre und über 200.000 Besucherinnen und Besucher später feiert das Museum die zwei Jubiläen am 17. und 18. Juni im großen Stil.
WeiterlesenSommerkonzert der Philharmonie Südwestfalen 2023
Die Philharmonie Südwestfalen lässt Mozart beim diesjährigen Sommerkonzert nach Brasilien reisen. Leonard Evers übernimmt die Reiseleitung mit Taktstock und Klarinetten-Solistin Lea Kristina Baerthold sorgt für Abwechslung im gebuchten Programm.
WeiterlesenTermine der Gemeinde Wilnsdorf
Familien-Radtour mit dem Bürgermeister
Im Rahmen der STADTRADELN-Aktionswochen lädt Bürgermeister Hannes Gieseler wieder zu einer famillienfreundlichen Radtour ein: gemeinsam mit ihm können Sie am Sonntag, 11. Juni in die Pedale treten.
WeiterlesenSchnupperAbend der Musikschule Wilnsdorf
Am Montag, den 12. Juni von 17 bis 19 Uhr, lädt die Musikschule Wilnsdorf zum gemeinsamen "SchnupperAbend" ein. Hier können verschiedene Instrumente fernab vom Unterricht ausprobiert, oder das Gespräch mit den Dozierenden gesucht werden.
WeiterlesenSommerkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen
Doppel-Jubiläum Museum Wilnsdorf
Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juni, von 11 bis 18 Uhr feiert das Museum Wilnsdorf nicht nur eins, sondern gleich zwei Jubiläen: 20 Jahre Kulturgeschichte und 30 Jahre Volkskunde. Es werden Essen und Getränke angeboten, Highlights für Kinder, eine Stehbierhalle mit Brauspezielitäten und 70 historische Akteure, die das Museum zum Leben erwecken.
WeiterlesenTag der offenen Gartentüren
Ob durchgestylter Rosengarten, insektenfreundliche Wildblumenwiese oder ein spannender Garten, der Natur und Kunst miteinander verbindet: was sonst hinter Zaun und Riegel verborgen liegt, enthüllt die Gemeinde Wilnsdorf mit ihrem "Tag der offenen Gartentüren" am Sonntag, 18. Juni.
WeiterlesenFamilienfahrt in den Panoramapark
Der Seniorentreff geht auf Reisen: statt der üblichen Runde im Jugendtreff laden wir am Donnerstag, 29. Juni, zur Fahrt in den Panoramapark ein.
WeiterlesenÜber Wilnsdorf
Wilnsdorf liegt in NRW, im südlichen Zipfel des Siegerlandes, direkt an der A 45 - Anschluss-Stelle "Wilnsdorf".
Die waldreiche Umgebung bietet ausgesprochen gute Erholungsmöglichkeiten. Der 154 km lange Höhenwanderweg Rothaarsteig© verläuft entlang von Wilnsdorf.
Die aus 11 Ortsteilen bestehende Gemeinde wurde 1969 gebildet und hat inzwischen rund 21.000 Einwohner.