
Kontakt
Gemeinde Wilnsdorf
Rathaus
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon: 02739 802-0
Fax: 02739 802-139
E-Mail
DE-Mail
Kontaktformular
weitere Kontakte
Nachrichten
Nächste Sprengung an der A45-Talbrücke Landeskroner Weiher
Im Zuge des Ersatzneubaus der A45-Talbrücke Landeskroner Weiher erreicht die Autobahn Westfalen am Sonntag, 30. März, einen weiteren Meilenstein: Das Teilbauwerk in Fahrtrichtung Frankfurt wird gesprengt. Um Punkt 11 Uhr heißt es wieder: „Drei, zwei, eins – Zündung“ und die 377 Meter lange Brücke wird 36 Meter senkrecht in die Tiefe stürzen.
WeiterlesenBundesverdienstorden für Wolfgang Tigges
Der Obersdorfer Wolfgang Tigges wurde kürzlich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, als Dank für sein jahrzehntelanges Engagement in seinem Heimatort.
WeiterlesenBiodiversität: Naturparkführung am 29. März 2025 in Wilnsdorf
Der Rückgang der Biodiversität und die Bedrohung zahlreicher Tierarten durch den Verlust natürlicher Lebensräume sind weltweit zum Thema geworden. Viele Menschen sind sich der drängenden Problematik bewusst, doch oft bleibt die Frage: Was kann ich selbst konkret tun?
WeiterlesenWarnstreik bei Remondis: Einschränkungen bei der Müllabfuhr
Die Firma Remondis hat angekündigt, dass es aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di vom 19. bis 21. März 2025 zu erheblichen Beeinträchtigungen in der kommunalen Müllabfuhr kommen wird.
WeiterlesenNeue Wasserleitungen, neue Fahrbahndecken - Bausaison in Wilnsdorf startet
Der Frühling ist da, und damit fällt naturgemäß auch der Startschuss für die Bausaison in Wilnsdorf. In diesem Jahr planen Gemeinde und Gemeindewerke wieder einige Baumaßnahmen, um Straßen, Wasserleitungen und Kanäle zu erneuern.
Weiterlesen»Tag der offenen Baustelle« an der entstehenden Grundschule Wilnsdorf am 28. März 2025
Die Baustelle der neu entstehenden Grundschule in Wilnsdorf öffnet am "Tag der offenen Baustelle", Freitag, 28.03.2025 von 16-18 Uhr, den Bauzaun für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
WeiterlesenTermine der Gemeinde Wilnsdorf
26.03.2025: Ortsteilforum Wilnsdorf
Am Mittwoch, 26. März, lädt Bürgermeister Hannes Gieseler zum Ortsteilforum Wilnsdorf ein.
Weiterlesen27.03.: Seniorentreff
Darf es eine Tasse Kaffee sein? Eine Spiele-Runde? Oder einfach nochmal in einer geselligen Runde ins Plaudern geraten? Der Seniorentreff in Wilnsdorf bietet dafür jede Menge neue Gelegenheiten - immer am vierten Donnerstag im Monat.
Weiterlesen28.03.2025: Tag der offenen Baustelle
Die Baustelle der neu entstehenden Grundschule in Wilnsdorf öffnet am "Tag der offenen Baustelle", Freitag, 28.03.2025 von 16-18 Uhr, den Bauzaun für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Weiterlesen04.04.2025: Der Geizige
Ein echter Theaterklassiker kommt nach Wilnsdorf. Am Freitag, 4. April, wird die Inszenierung von Molières „Der Geizige“ das Publikum in der Aula des Wilnsdorfer Gymnasiums garantiert zum Lachen bringen. Das Stück mit u.a. Kalle Pohl, Jana Engel, Raphaela Kiczka und Astrid Straßburger verspricht einen humorvollen Theaterabend mit einer turbulenten Handlung.
Weiterlesen5.04.: Workshop der Jugendkunstschule "Spannende Unterwasserwelt mit Kreiden und Kohle""
Auf Deinem Bild sind bunte Fische, ein riesiger Wal, Delphine, Korallen, Seepferdchen, vielleicht ein Piratenschatz und ein gesunkenes Schiff? Wir gestalten phantasievolle Unterwasserbilder mit leuchtenden Pastellkreiden, Ölpastellkreiden und Kohle.
Weiterlesen7.04.: Bilderbuchkino "Mascha das Betrügerhuhn"
Die Bibliothek Wilnsdorf lädt wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieser Termin findet im Mehrzweckraum statt. Gelesen wird: "Mascha das Betrügerhuhn!" von Julia Bierkant geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
WeiterlesenÜber Wilnsdorf
Wilnsdorf liegt in NRW, im südlichen Zipfel des Siegerlandes, direkt an der A 45 - Anschluss-Stelle "Wilnsdorf".
Die waldreiche Umgebung bietet ausgesprochen gute Erholungsmöglichkeiten. Der 154 km lange Höhenwanderweg Rothaarsteig© verläuft entlang von Wilnsdorf.
Die aus 11 Ortsteilen bestehende Gemeinde wurde 1969 gebildet und hat inzwischen rund 21.000 Einwohner.