
Kontakt
Gemeinde Wilnsdorf
Rathaus
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon: 02739 802-0
Fax: 02739 802-139
E-Mail
DE-Mail
Kontaktformular
weitere Kontakte
Nachrichten
Stellenangebote der Gemeindeverwaltung
Zur Leitung des Bauhofes, zur Verstärkung des "Hausmeisterpools" und für die kaufmännische Sachbearbeitung sucht die Gemeinde Wilnsdorf neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
WeiterlesenHinweis: Sitzung
In der kommenden Woche findet folgende Sitzung statt: - 01.06.2023 Sitzung des Rates der Gemeinde Wilnsdorf
WeiterlesenFaltblatt statt Knöllchen
Viele Eltern werden das kennen: Entlang einer vielbefahrenen Straße mit dem Kinderwagen oder dem Nachwuchs an der Hand unterwegs zu sein, ist eh schon eine Herausforderung. Wenn dann noch der Bürgersteig durch ein parkendes Auto blockiert ist, kann‘s richtig brenzlig werden. Denn auf die Fahrbahn und damit in den fließenden Verkehr ausweichen zu müssen, gefährdet jeden Menschen, aber insbesondere Kinder oder eben jene, die mit Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühlen unterwegs sind.
WeiterlesenAbschlussauftritt der Musikalischen Früherziehung
Dieses Jahr können wieder rund 50 Kinder zwischen fünf und sechs Jahren zeigen, was sie die letzten zwei Jahre in der Musikschule Wilnsdorf gelernt haben. Die Aufführung des musikalischen Märchens „Himmelslicht und Sternenzauber“ ist dabei der Höhepunkt der Abschlussveranstaltung des Kurses „Musikalische Früherziehung“. Dort bekommen Kinder jedes Jahr die Möglichkeit, Rhythmus, Klänge und Melodien spielerisch zu entdecken. Getanzt, gesungen und musiziert wird am Dienstag und Mittwoch, den 6. und 7. Juni, in der Festhalle ab jeweils 16 Uhr.
WeiterlesenSchnupperWoche und SchnupperAbend in der Musikschule
Ein Ständchen auf dem Klavier zum Muttertag oder das Begleiten der Freunde am Lagerfeuer. In vielen Situationen sorgt Musik für ganz besondere Momente, die man nicht so schnell vergisst. Bis es gut klingt, braucht es allerdings etwas Übung und damit der Start mit dem Lieblingsinstrument etwas leichter fällt, gibt es dieses Jahr wieder die „SchnupperWochen“ der Musikschule Wilnsdorf.
WeiterlesenBilderbuchkino: "Dr. Brumm auf dem Ponyhof"
Mit dem Ausflug auf den Ponyhof wollten sich Dr. Brumm und seine Freunde etwas Ruhe gönnen. Doch aus der Ruhe wird plötzlich ein spannendes Abenteuer. Seid gespannt auf das Bilderbuchkino mit der Geschichte von Daniel Napp am 5. Juni um 15 Uhr in der Bibliothek Wilnsdorf. Mit allen Zuschauerinnen und Zuschauern wird im Anschluss noch gebastelt.
WeiterlesenTermine der Gemeinde Wilnsdorf
Seniorentreff
Darf es eine Tasse Kaffee sein? Eine Spiele-Runde? Oder einfach nochmal in einer geselligen Runde ins Plaudern geraten? Der neue Seniorentreff in Wilnsdorf bietet dafür jede Menge Gelegenheiten - das nächste Mal am Donnerstag, 25. Mai von 10 bis 12 Uhr.
WeiterlesenBilderbuchkino: "Dr. Brumm auf dem Ponyhof"
Am Montag, den 5. Juni, findet das nächste Bilderbuchkino in der Bibliothek Wilnsdorf um 15 Uhr statt. Seid gespannt auf ein spannendes Abenteuer von Dr. Brumm und seinen Freunden auf dem Ponyhof. Mit allen Zuschauerinnen und Zuschauern wird im Anschluss noch gebastelt.
WeiterlesenAbschlussauftritt der Musikalischen Früherziehung
Am Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. Juni ab 16 Uhr, findet die Abschlussveranstaltung des Musikschulkurses "Musikalische Früherziehung" in der Festhalle Wilnsdorf statt. Rund 50 Kinder zeigen, was sie in Sachen Rhythmus, Melodien und Klänge so gelernt haben.
WeiterlesenFamilien-Radtour mit dem Bürgermeister
Im Rahmen der STADTRADELN-Aktionswochen lädt Bürgermeister Hannes Gieseler wieder zu einer famillienfreundlichen Radtour ein: gemeinsam mit ihm können Sie am Sonntag, 11. Juni in die Pedale treten.
WeiterlesenSchnupperAbend der Musikschule Wilnsdorf
Am Montag, den 12. Juni von 17 bis 19 Uhr, lädt die Musikschule Wilnsdorf zum gemeinsamen "SchnupperAbend" ein. Hier können verschiedene Instrumente fernab vom Unterricht ausprobiert, oder das Gespräch mit den Dozierenden gesucht werden.
WeiterlesenSommerkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen
Über Wilnsdorf
Wilnsdorf liegt in NRW, im südlichen Zipfel des Siegerlandes, direkt an der A 45 - Anschluss-Stelle "Wilnsdorf".
Die waldreiche Umgebung bietet ausgesprochen gute Erholungsmöglichkeiten. Der 154 km lange Höhenwanderweg Rothaarsteig© verläuft entlang von Wilnsdorf.
Die aus 11 Ortsteilen bestehende Gemeinde wurde 1969 gebildet und hat inzwischen rund 21.000 Einwohner.