Bibliothek & Büchereien
In der Bibliothek Wilnsdorf finden Sie ein breites Angebot an Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften, Filmen und elektronischen Medien für Unterhaltung, Information, Aus- und Weiterbildung.
Der großzügige Kinder- und Jugendbereich lädt zum Stöbern und Entdecken ein. In der Zeitschriftenecke können Sie bei einer Tasse Kaffee in aktuellen Magazinen blättern. Auf unserer Romanetage werden Liebhaber der unterschiedlichsten Sparten fündig (die Top 10 der Spiegelbestsellerliste werden übrigens grundsätzlich angeschafft). Auch der Sachbuchbereich hat viel zu bieten: Hier finden Sie Reiseführer, Erziehungsratgeber, Koch- und Gartenbücher, medizinische Ratgeber und vieles mehr. DVDs und Hörbücher runden das Angebot ab.
Tonie-Hörfiguren
Hörspiele stehen bei Kindern immer noch hoch im Kurs! Inzwischen sind auch die "Tonies" sehr beliebt. Beim Aufsetzen der ausleihbaren Hörfigur erkennt die "Toniebox" den Tonie und spielt das entsprechende Hörspiel ab.
WebOPAC
Über den Online-Katalog WebOPAC können Sie von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen:
-
- Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen.
- Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist.
- Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
- Zu fast jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
- Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen und
- Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen
Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem werden Sie per Mail darauf hingewiesen, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!
App "B24"
Bei der App "B24" handelt es sich sozusagen um das mobile Portal der Bibliothek. Sie können über die App mittels Smartphone oder Tablet auf den Katalog der Bibliothek zugreifen und Ihr Leserkonto verwalten, d.h. Medien suchen, verlängern, vorbestellen oder merken.
Onleihe24
Wer lieber online ausleihen möchte, findet bei Onleihe24 elektronische Bücher (e-Books), Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher, Musik und Filme, die am PC, Tablet, Ebookreader oder Smartphone genutzt werden können.
Bibliothek der Dinge - Leihen statt Kaufen
Vom Aktenvernichter bis zur Zackenschere: Die "Bibliothek der Dinge" bietet 50 verschiedene Gegenstände und Geräte aus den Kategorien „Basteln und Handarbeiten“, „Haushalt“, „Elektronik und Hobby“ sowie „Spiel und Sport“ zum Verleih an. Sie animiert zum Leihen statt Kaufen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum umweltbewussten Konsum. Das spart außerdem Geld und Platz zu Hause.
Eine Auflistung aller 50 Gegenstände, die die Bibliothek der Dinge für Inhaberinnen und Inhaber eines Bibliotheksausweises bereithält, sowie die Benutzungsordnung sind auf dieser Seite zu finden (siehe Infokasten "Dokumente"). Außerdem können sich Nutzerinnen und Nutzer in einem Ordner vor dem Eingang der Bibliothek einen Überblick über alle auszuleihenden Gegenstände verschaffen.
Veranstaltungen und Aktionen
Jeden 1. Montag im Monat um 15.00 Uhr gibt es eine Vorlesestunde für die Kleinen.
Veranstaltungen wie
- Klassen- und Kindergartenführungen
- Autorenlesungen
- Bilderbuchkino
- Bastelaktionen + kreative Arbeit mit Medien
runden das Bibliotheksangebot ab.
Ausleihfristen
- Bücher: vier Wochen
- Zeitschriften und Hörbücher: zwei Wochen
- DVDs: zwei Wochen
Rückgabebox 24/7
In der Rückgabebox können Medien schnell und unkompliziert zurückgegeben werden. Dazu können die Medien einfach eingeworfen werden, ohne den Kontakt mt den Bibliothekspersonal aufsuchen zu müssen. Die Box ist außerhalb des Gebäudes neben den Briefkästen zu finden und so jederzeit zugänglich.
Preise
- Kinder und Jugendliche lesen bis 18 Jahre kostenlos
- Erwachsenenausweis 10,00 €
- Familienkarte 15,00 €
- Ermäßigt 6,00 €
- Einzelausleihe (ohne Jahreskarte) Printmedien 0,50 €, AV-Medien 1,00 €
Benötigte Unterlagen zur Beantragung eines Bibliotheksausweises:
- gültiger Personalausweis