Seiteninhalt
Es wurden 1737 Mitteilungen gefunden
24.01.2025
Bebauungsplan Nr. 14 "Am Wildenbach" der Gemeinde Wilnsdorf, Ortsteil Wilden
Aufhebung der Satzung zur Anordnung eines besonderen Vorkaufsrechtes gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB für das Plangebiet des Bebauungsplanes Nr. 14 „Am Wildenbach“ der Gemeinde Wilnsdorf, Ortsteil Wilden Mehr
24.01.2025
Bebauungsplan Nr. 14 "Am Wildenbach" der Gemeinde Wilnsdorf, Ortsteil Wilden
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) vom 16.03.2021/27.05.2021 Mehr
23.01.2025
Die Müllabfuhr-Termine praktisch direkt auf dem Handy: Bisher wurde dies durch die Remondis-App ermöglicht, doch nun übernimmt die RE:MINDER-App diese Funktion. Die alte App kann daher problemlos gelöscht werden. Mehr
23.01.2025
Wenn im Winter wieder Kälte und Schnee das Kommando übernehmen, müssen nicht nur Privatleute vorbereitet sein, sondern vor allem auch die Kommunen, die fürs Räumen und Streuen von sämtlichen Straßen zuständig sind. Das bedarf neben dem Personal für den Winterdienst auch einer guten Planung und Koordination. Damit die Gemeinde Wilnsdorf bestmöglich für die kalte Jahreszeit gerüstet ist, setzt sie jetzt auf eine moderne Lösung: Die fünf Salzsilos im Gemeindegebiet werden nun digital überwacht. Mehr
23.01.2025
Fast ein Jahr nach Spatenstich für den Neubau der Grundschule Wilnsdorf haben sich die Planungen einhalten lassen: Es gibt aktuell keine relevanten Verzögerungen im Bauprozess, alle geplanten Bauschritte konnten fristgerecht begonnen und abgeschlossen werden. Auch der Budgetplan kann nach aktuellen Stand uneingeschränkt eingehalten werden. Mehr
22.01.2025
In der kommenden Woche finden folgende Sitzungen statt:
- 30.01.2025 Sitzung des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Sport
- 30.01.2025 Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr
Diese Ausschüsse tagen in einer gemeinsamen Sitzung. Mehr
- 30.01.2025 Sitzung des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Sport
- 30.01.2025 Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr
Diese Ausschüsse tagen in einer gemeinsamen Sitzung. Mehr
10.01.2025
Unter optimalen Wetterbedingungen hätte sie schon fertig sein können: Die Fertigstellung der Hol – und Bringzone am Schulzentrum im Augraben war für Ende Dezember vorgesehen.
Mehr
09.01.2025
Zwölf Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein sind im Februar 2024 in die dritte Runde des Projekts ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein gestartet, darunter auch die Runkel Fertigteilbau GmbH aus Niederdielfen. Jetzt wurde gemeinsam eine Zwischenbilanz gezogen. Die Unternehmen haben schon erste Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Mehr
09.01.2025
Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). In allen Ortsteilen besteht die Möglichkeit, Altkleider in entsprechenden Sammelcontainern von karitativen bzw. gewerblichen Sammlern einzuwerfen. Mehr
06.01.2025
In der Sitzung am 12.12.2024 hat der Rat der Gemeinde Wilnsdorf beschlossen, den Entwurf der 26. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Am Hundstück“ der Gemeinde Wilnsdorf, Ortsteil Gernsdorf für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Dokumente stehen jetzt auf dieser Website zur Verfügung (s. Infokasten "Dokumente") und können bis einschließlich 7. Februar 2025 eingesehen werden. Mehr
06.01.2025
Üblicherweise nutzen Wilnsdorfer Vereine gern die Möglichkeit, sich mit dem Einsammeln der Weihnachtsbäume in ihren Orten eine kleine Spende dazuzuverdienen. Diese gute Idee will die Gemeinde Wilnsdorf auch in diesem Jahr unterstützen und veröffentlicht nachfolgend die ihr bekannten Sammelaktionen (Stand 06.01.2025): Mehr
20.12.2024
Das Rathaus der Gemeinde Wilnsdorf schließt am Freitag, 20.12. bereits 11.00 Uhr und bleibt von Montag, 23.12. über den Jahreswechsel bis einschließlich Mittwoch, 01.01.25, geschlossen. Mehr
19.12.2024
26. Änderung des Bebauungsplanes Nr.1 "Am Hundstück" der Gemeinde Wilnsdorf, Ortsteil Gernsdorf
a) Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 i.V.m. § 13a des Baugesetzbuches (BauGB)
b) Öffentliche Auslegung des Planentwurfs mit Begründung gemäß § 13a BauGB Mehr
19.12.2024
Wilnsdorf ist geprägt von dem vielen ehrenamtlichen Engagement, welches täglich zur Gemeinschaft in der Gemeinde beiträgt. Auch dieses Jahr wurden drei Vereine, die dieses Jahr ganz besonders beeindruckende Projekte auf die Beine gestellt haben, zur Verleihung des Heimatpreises eingeladen. Hannes Gieseler begrüßte die prämierten Vereinsmitglieder in kleiner Runde am vergangenen Mittwoch im Museum Wilnsdorf. Mehr
18.12.2024
Der Wilnsdorfer Abfallkalender fürs neue Jahr flattert zurzeit in alle Briefkästen der Gemeinde. Die eigentliche Terminübersicht ist in der bewährten Infobroschüre zu finden, die wertvolle Tipps zur richtigen Abfallentsorgung liefert. Mehr
13.12.2024
Die Gemeinde Wilnsdorf kann mit einem tragfähigen Haushaltsplan ins neue Jahr starten. Der Gemeinderat hat das maßgebliche Zahlenwerk für 2025 gestern mit breiter Mehrheit beschlossen. Mehr
13.12.2024
In der kommenden Woche wird der Wasserleitungs- und Kanalbau in der Rudersdorfer Straße abgeschlossen. Dazu wird nochmal eine kurze Vollsperrung der Straße samt Stichweg am Bauhof nötig sein, weil die Fahrbahn eine neue Asphaltdecke bekommt. Mehr
06.12.2024
In der Sonderausstellung „Alles läuft rund“ dreht sich alles um die faszinierende Welt des Modellbaus und die spannenden Geschichten der Originale. Vom 08. Dezember 2024 bis zum 02. Februar 2025 erobern Jahrmarktattraktionen, Spielzeuge, Autos, Wagen und Züge, die die Menschheit seit jeher begeistern, das Museum Wilnsdorf. Leihgaben aus dem „Spielzeug und Ikonenmuseum“ des Klosters Machern ergänzen die Modelle des Museums Wilnsdorf. Mehr
06.12.2024
Im letzten Schritt der Grundsteuerreform müssen alle Städte und Gemeinden in Deutschland ihre Hebesätze rechnerisch an die neuen Grundlagen anpassen. Auch die Gemeinde Wilnsdorf hat das im Dezember 2024 getan.
Warum die neuen Hebesätze keine Steuererhöhung darstellen, warum manche Eigentümer künftig mehr Grundsteuer zahlen müssen, andere dafür weniger - diese Fragen wollen wir Ihnen nachfolgend beantworten. Mehr
05.12.2024
In klirrender Herbstkälte verlieh die Gemeinde Wilnsdorf im November den Klimaschutzpreis 2024 auf dem Schulhof der Hauptschule Wilnsdorf. Dieses Jahr wurden Projekte ausgezeichnet, die besonders durch Kinder und Jugendliche getragen werden. „Wie wichtig Bildung in Punkto Umwelt- und Klimaschutz ist, zeigen eure Projekte.“, lobte Bürgermeister Hannes Gieseler die Preisträger. „In euren Projekten habt Ihr andere und vor allem Jüngere mitgenommen und bindet sie auch weiterhin in die Thematik ein. Das ist genau der richtige Weg!“ Mehr