Kontakt
Gemeinde Wilnsdorf
Rathaus
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon: 02739 802-0
Fax: 02739 802-139
E-Mail
DE-Mail
Kontaktformular
weitere Kontakte
Nachrichten
Hol - und Bringzone in Niederdielfen: Bauarbeiten müssen pausiert werden
Nachhaltiges Wirtschaften
Zwölf Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein sind im Februar 2024 in die dritte Runde des Projekts ÖKOPROFIT® Siegen-Wittgenstein gestartet, darunter auch die Runkel Fertigteilbau GmbH aus Niederdielfen. Jetzt wurde gemeinsam eine Zwischenbilanz gezogen. Die Unternehmen haben schon erste Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.
WeiterlesenNeue Regelungen zur Alttextiliensammlung
Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). In allen Ortsteilen besteht die Möglichkeit, Altkleider in entsprechenden Sammelcontainern von karitativen bzw. gewerblichen Sammlern einzuwerfen.
WeiterlesenÖffentliche Ausschreibung nach UVgO
Straßenreinigung in der Gemeinde Wilnsdorf
WeiterlesenÄnderungen für Bebauungsplan "Am Hundstück" können jetzt eingesehen werden
In der Sitzung am 12.12.2024 hat der Rat der Gemeinde Wilnsdorf beschlossen, den Entwurf der 26. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Am Hundstück“ der Gemeinde Wilnsdorf, Ortsteil Gernsdorf für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Dokumente stehen jetzt auf dieser Website zur Verfügung (s. Infokasten "Dokumente") und können bis einschließlich 7. Februar 2025 eingesehen werden.
WeiterlesenAbholung der Weihnachtsbäume in der Gemeinde Wilnsdorf
Üblicherweise nutzen Wilnsdorfer Vereine gern die Möglichkeit, sich mit dem Einsammeln der Weihnachtsbäume in ihren Orten eine kleine Spende dazuzuverdienen. Diese gute Idee will die Gemeinde Wilnsdorf auch in diesem Jahr unterstützen und veröffentlicht nachfolgend die ihr bekannten Sammelaktionen (Stand 06.01.2025):
WeiterlesenTermine der Gemeinde Wilnsdorf
Sonderausstellung "Alles läuft rund" im Museum Wilnsdorf
In der Sonderausstellung „Alles läuft rund“ dreht sich alles um die faszinierende Welt des Modell-baus und die spannenden Geschichten der Originale. Vom 08. Dezember 2024 bis zum 02. Februar 2025 erobern Jahrmarktattraktionen, Spielzeuge, Autos, Wagen und Züge, die die Menschheit seit jeher begeistern, das Museum Wilnsdorf. Leihgaben aus dem „Spielzeug und Ikonenmuseum“ des Klosters Machern ergänzen die Modelle des Museums Wilnsdorf.
Weiterlesen02.02.: Aktionstag "Spielen wie in alter Zeit"
Große und kleine Gewinnertypen können sich auf den Aktionstag mit dem Motto „Spielen wie in alter Zeit“ am Sonntag, den 02. Februar, freuen.
Weiterlesen03.02.: Bilderbuchkino "Jim ist gut drauf"
Die Bibliothek Wilnsdorf lädt wieder zum Bilderbuchkino ein. Der Termin findet im Mehrzweckraum statt. Gelesen wird: "Jim ist gut drauf" von Suzanne Lang, geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Weiterlesen16.02.: Theater "Dinge, die ich sicher weiß"
„Vorhang auf“ heißt es wieder am Sonntag, 16. Februar 2025, in der Aula des Wilnsdorfer Gymnasiums. Mit „Dinge, die ich sicher weiß“ wartet auf Theaterliebhaber ein wunderbar vielschichtiges Stück über starke Bindungen, harmonische Geborgenheit, Liebe, Verlust, ungelebte und verwirklichte Träume.
Weiterlesen21.03.: Rent a Friend
Komödie von Folke Braband mit Torsten Münchow, Martina Dähne, Tommaso Cacciapuoti, Caroline Beil
Weiterlesen04.04.2025: Der Geizige
Komödie von Molière mit Kalle Pohl, Jana Engel, Raphaela Kiczka, Astrid Straßburger, Kay Szacknys, Tim Tegtmeier und Andreas Werth
WeiterlesenÜber Wilnsdorf
Wilnsdorf liegt in NRW, im südlichen Zipfel des Siegerlandes, direkt an der A 45 - Anschluss-Stelle "Wilnsdorf".
Die waldreiche Umgebung bietet ausgesprochen gute Erholungsmöglichkeiten. Der 154 km lange Höhenwanderweg Rothaarsteig© verläuft entlang von Wilnsdorf.
Die aus 11 Ortsteilen bestehende Gemeinde wurde 1969 gebildet und hat inzwischen rund 21.000 Einwohner.