Seiteninhalt

Jugendkunstschule

Der Fantasie freien Lauf lassen und sich mit Farben und Formen austoben – das macht die Jugendkunstschule der Gemeinde Wilnsdorf möglich. Entweder im wöchentlichen Kunstkurs oder in einzelnen Workshops.

Das Angebot der Jugendkunstschule richtet sich an Kinder und Jugendliche, die mit Spaß am Formen, Malen und Gestalten ihren Ideen auf künstlerische Weise Ausdruck verleihen möchten. Im ungezwungenen Miteinander werden auf vielfältige Weise verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert.

Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt gern:
Kursleiterin Doris Thiel
Telefon 02736 5510
doris-thiel@web.de

Aktuelle Kurse für Kinder und Jugendliche

Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche

Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken 
experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben.

  • dienstags, 05.09.-21.11.2023, 16.15 - 17.30 Uhr
  • mittwochs, 06.09.-29.11.2023, 16.15 - 17.30 Uhr
  • donnerstags, 07.09.-23.11.2023, 16.15 - 17.30 Uhr
  • jeweils 10 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien)
  • Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal
  • Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum
  • Kursgebühr: 96€ inkl. aller Materialkosten

Mal- und Zeichenkurse für Fortgeschrittene und Schüler*innen ab der 5. Klasse

Für alle Jugendlichen die gerne zeichnen und malen! Wir kümmern uns auch um Vergessenes, nicht auf Anhieb Verstandenes und Weiterführendes wie Farblehre, Licht und Schatten, sowie Perspektive. Ein Kurs, der Hilfreiches mit Spaß am Zeichnen und Malen vermittelt – ohne Leistungsdruck!

  • dienstags, 05.09.-24.10.2023, 17.30 - 18.45 Uhr
  • 5 Veranstaltungstermine
  • Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal
  • Kursgebühr: 58€ inkl. aller Materialkosten

Das Anmeldeformular finden Sie auf der rechten Seite unter "Dokumente"

Workshops

Workshops am Samstag

Diese Workshops finden samstags von 10 bis 14 Uhr statt:

  • 26.08.2023 Start up!
  • 09.09.2023 Töpfern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (2x)
  • 23.09.2023 Kirmes
  • 21.10.2023 Comic zeichnen
  • 04.11.2023 Drucken mit Styrene, Linol und Holz
  • 25.11.2023 Optische Täuschungen und bewegte Bilder
  • 09.12.2023 Last-minute - Kunstgeschenke

Die Kurse kosten 28€ inkl. Material, der Töpferkurs 36€ pro Person.

Workshops für die Jüngsten mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante...

Diese Workshops finden samstags von 14.15 bis 16.15 Uhr statt:

  • 26.08.2023 Spätsommer
  • 23.09.2023 Auf der Kirmes
  • 04.11.2023 Wir drucken!
  • 25.11.2023 Kleine vorweihnachtliche Kunstwerke

Die Kurse kosten 35€ inkl. Material pro Duo.

Detailinformationen zu den Samstags-Workshops und das allgemeine Anmeldeformular finden Sie auf der rechten Seite unter "Dokumente"

Kursleitung

Die Kurse werden geleitet von Doris Thiel aus Burbach. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung im künstlerischen Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Zudem ist Frau Thiel als freie Mitarbeiterin für verschiedene Volkshochschulen tätig. Auf Anfrage organisiert sie verantwortlich Projekte, Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie Workshops in den Bereichen der Erwachsenen- und Familienbildung und/oder der künstlerischen Arbeit.

Gebührenermäßigung

Die Gemeinde Wilnsdorf gewährt unter bestimmten Voraussetzungen eine Ermäßigung des Teilnehmerbetrages.

Voraussetzung für eine Gebührenermäßigung ist,

  • dass ein Geschwisterkind (Vorlage Kindergeldbescheid) die Kinderkunstkurse und/oder die Musikschule der Gemeinde Wilnsdorf besucht,

oder

  • dass Erziehungsberechtigte Leistungen nach dem SGB II, Wohngeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Leistungen nach § 6a BKGG (Kinderzuschlag) beziehen.

Die Ermäßigung staffelt sich wie folgt:
Für Bezieher von ungekürztem Kindergeld beträgt die Ermäßigung für das 2. Kind 20%,
für das 3. Kind und jedes weitere Kind 40%.

Für Bezieher von Wohngeld/lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt beträgt die Ermäßigung für das 1. Kind 25%, für das 2. Kind 30%, für das 3. Kind und jedes weitere Kind 50%.

Anträge zum Download finden Sie auf der rechten Seite unter "Dokumente"