LEADER
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. LEADER steht dabei für „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“, was übersetzt etwa bedeutet „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.
Das Programm ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und wird durch Landesmittel bezuschusst. Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten.
Die Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf hatten sich erstmals 2015 als LEADER-Region "3-Länder-Eck" mit einem gemeinsamen Strategiepapier, einem sogenannten Regionalen Entwicklungskonzept, um diese Fördermittel beworben. Dank des Zuschlags flossen 2,3 Mio. Euro in Projekte der ländlichen Entwicklung. 2022 bewarben sich die Kommunen erneut erfolgreich als LEADER-Region, weitere 2,3 Mio. Euro können nun ihren Weg in lokale Projekte finden.
Ideen aus Wirtschaft, Tourismus, Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft können durch LEADER-Initiativen gebündelt und verwirklicht werden. Der 12-köpfige Vorstand des Regionalvereins der LEADER-Region 3-Länder-Eck aus Wirtschafts- und Sozialpartnern der Region steuert den Prozess in der Region und entscheidet über Projektförderungen auf Basis des Regionalen Entwicklungskonzeptes und der LEADER-Richtlinie.