Seiteninhalt

LEADER

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. LEADER steht dabei für „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“, was übersetzt etwa bedeutet „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.

Gemeinsam mit den Nachbarkommunen Burbach und Neunkirchen bildet die Gemeinde Wilnsdorf seit 2016 die LEADER-Region "3-Länder-Eck". Ziel ist es, auf Basis einer gemeinsam erarbeiteten Regionalen Entwicklungsstrategie Projekte zu fördern, die die Region und das Miteinander untereinander stärken. Dafür stehen dem Regionalverein 2,3 Mio. Euro EU- und Landesfördermittel zur Verfügung. Bis zum Ende der ersten Förderperiode 2022 konnten 45 Projekte von den Geldern profitieren. Nach erfolgreicher Wiederbewerbung startet 2023 eine neue Förderperiode. Egal ob Verein, Privatperson oder Unternehmer:in – alle sind aufgerufen, sich am LEADER-Prozess zu beteiligen und ihre Ideen für die Region einzubringen.

Wenn Sie ein Projekt mit LEADER entwickeln möchten, wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des Regionalvereins „LEADER-Region 3-Länder-Eck“ in Wilnsdorf, über die der LEADER-Prozess vor Ort koordiniert wird. Die Kontaktdaten finden Sie im Infokasten "Kontakt". Die Regionalmanagerinnen Stefanie Schmidt und Verena Landau unterstützen Sie gerne bei der Projektbewerbung und informieren Sie über den weiteren Ablauf.

Nachrichten aus dem LEADER-Prozess:

03.05.2023
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Es ist soweit, der Startschuss für Bewerbungen um LEADER-Mittel in der Förderphase 2023 bis 2029 ist gefallen. Nach dem sogenannten Bottom-Up Prinzip können sich alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und weitere Organisationen aus der Region mit ihren Projektideen bewerben. In den kommenden sieben Jahren stehen dafür erneut 2,3 Mio. Euro zur Verfügung. Mehr
03.04.2023
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Ehrenamt und Vereine aufgepasst: Der Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck startet den Förderaufruf für Kleinprojekte 2023! Ab sofort können sich Vereine, Verbände und weitere Organisationen aus den Kommunen Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf mit neuen Projektvorschlägen bewerben. Die Ideen müssen der Weiterentwicklung der LEADER-Region in den Handlungsfeldern "Attraktiver Lebensraum", "Zukunftsfähiger Wirtschaftsraum" und/oder "Stabile Umwelt und intakte Natur" dienen. Mehr
14.03.2023
LEADER PM 20230313
Die LEADER-Region 3-Länder-Eck stellt sich für die neue Förderperiode breiter auf. Die Themen Klimaschutz und Jugendbeteiligung sollen in den kommenden fünf Jahren stärker bei der Umsetzung des EU-Förderprogramms berücksichtigt werden. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurden am vergangenen Donnerstag Carolin Vomhof-Kettner und Simeon Metz in den Vorstand des Regionalvereins LEADER-Region 3-Länder-Eck e. V. gewählt.  Mehr
07.12.2022
Eröffnung_Historischer Dorfrundgang Gernsdorf_2
Gernsdorf kann auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken. Die ist nun dank eines neugeschaffenen historischen Dorfrundganges im Ort sicht- und erlebbar. Mehr
29.11.2022
LEADER-Förderung Cafemobil
Roswitha Still, 1. Vorsitzende des Regionalvereins LEADER-Region 3-Länder-Eck e. V., lud kürzlich zu einem Treffen der besonderen Art ein. Sie hieß die ... mehr
05.09.2022
LEADER Pressemitteilung September 2022
2.473.000 Millionen Euro LEADER-Förderung stehen der LEADER-Region 3-Länder-Eck von 2016 bis 2022 zur Verfügung. Diese Summe ist inzwischen vollständig in Vorstandsbeschlüsse und zum Großteil auch bereits in Bewilligungen für insgesamt 45 Projekte und die Förderung des Regionalmanagements gebunden. Mehr
22.07.2022
Digitalisierungsstrategie LEADER-Region 3-Länder-Eck
Die in der LEADER-Region "3-Länder-Eck" verbundenen Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf haben Ende Juni eine gemeinsame Digitalisierungsstrategie verabschiedet und damit einen wichtigen Meilenstein zur digitalen Transformation der Region erreicht. Mehr
15.07.2022
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Für sogenannte Kleinprojekte kann der Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V. noch Fördermittel in Höhe von insgesamt 14.500 Euro vergeben. Bewerbungen können bis einschleßlich 8. August abgegeben werden, für die Förderung in Frage kommen Projekte, deren Gesamtkosten die Grenze von 20.000 Euro nicht übersteigen. Bei Zusage werden 80% der Projektkosten gefördert, die verbleibenden 20% müssen als Eigenanteil aufgebracht werden. Mehr
13.06.2022
LEADER-Region 3LE_Daumen hoch für 19 Kleinprojekte
Eine bewegte Woche liegt hinter dem Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V. Gleich zweimal bat Roswitha Still, 1. Vorsitzende, zur Teilnahme an wichtigen Gremiensitzungen. Mehr
14.05.2022
Erfolgreiche Wiederbewerbung LEADER
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW hat entschieden: die Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf dürfen auch in der kommenden Förderphase von der LEADER-Förderung profitieren. Mehr
12.02.2022
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Seit Oktober 2021 sind viele Akteur*innen im „3-Länder-Eck“ mit großem Engagement dabei, die Weichen dafür zu stellen auch in der kommenden Förderphase ... mehr
20.01.2022
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie sollen möglichst viele Menschen, egal ob jung oder alt, mitreden können. Um speziell junge Menschen nach ihren Wünschen und Interessen zu fragen, hat der LEADER-Regionalverein die Online-Kurzbefragung „Jung sein im 3-Länder-Eck“ auf den Weg gebracht. Die Befragung ist anonym. Mehr
12.01.2022
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Wie schon in den vergangenen drei Jahren, werden auch in 2022 wieder Kleinprojekte in der LEADER-Region 3-Länder-Eck gefördert. Die Förderung läuft über die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Strukturentwicklung des ländlichen Raums“, finanziert wird das Ganze mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen unter Beteiligung der Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf. Mehr
30.11.2021
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Wie der Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V. mitteilt, wird das für Dienstag, 30.11.2021, geplante öffentliche Beteiligungsformat zu den Handlungsfeldern „Gesundheit“ und „Bildung“ im Rahmen der Erstellung der Digitalisierungsstrategie 3-Länder-Eck leider nicht stattfinden. Mehr
23.11.2021
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Eigentlich hätten die letzten beiden öffentlichen Beteiligungsformate zur Digitalisierungsstrategie 3-Länder-Eck am 26.11. ("Stadt- und Dorfentwicklung" und "Gesellschaft") und 30.11. („Gesundheit“ und „Bildung“) jeweils in Präsenz stattfinden sollen. Vor dem Hintergrund stark ansteigender Corona-Fallzahlen sowie den allgemeinen Empfehlungen, Kontakte wieder zu beschränken, werden diese nun jeweils als Online-Videokonferenz via Webex stattfinden. Mehr
19.11.2021
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Nachdem am 16.11. das Handlungsfeld "Kultur und Tourismus" im Rahmen der Erstellung der gemeinsamen Digitalisierungsstrategie der drei Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf diskutiert wurde, stehen zum Monatsende nun vier unterschiedliche Themen zur Auswahl, zu denen Interessierte der Region eingeladen sind, bestehende Projektskizzen zu bewerten sowie neue Ideen einzubringen. Mehr
10.11.2021
Auftaktveranstaltung LEADER-Wiederbewerbung
Wo liegen die Stärken und Schwächen der Region? Welche Entwicklungsbedarfe ergeben sich hieraus für die Zukunft? Und mit welchen Projekten könnte man diesen begegnen? Kurzum: Wo soll die Reise hingehen? Dieser Fragen gingen rund 50 Interessierte im Rahmen der öffentlichen Auftaktveranstaltung LEADER-Wiederbewerbung 2023-2027 auf den Grund. Mehr
05.11.2021
Aktualisierte Terminübersicht Digitalisierungsstrategie
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung musste aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden. Mehr
22.10.2021
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Nach erfolgreicher Durchführung vielfältiger und die Region prägender Projekte in den vergangenen sechs Jahren plant die LEADER-Region "3-Länder-Eck" eine Wiederbewerbung für die Förderphase 2023-2027. Hierzu ist eine Neufassung der "Regionalen Entwicklungsstrategie" (RES) erforderlich. Diese muss dem zuständigen NRW-Ministerium bis Anfang März 2022 vorgelegt werden. Mehr
12.10.2021
Terminübersicht Digitalisierungsstrategie
Suchte man im Juli noch über eine Online-Umfrage den Draht zur Bevölkerung im 3-Länder-Eck, um Meinungen und Einschätzungen zum Thema Digitalisierung zu sammeln, steht im November nun der direkte Austausch im Fokus. Im Rahmen von fünf Veranstaltungen soll den Bürger*innen und Akteur*innen in der Region die Gelegenheit gegeben werden, über Projektskizzen zu diskutieren sowie neue Ideen einzubringen. Mehr
09.07.2021
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Das vergangene Jahr hat einmal mehr gezeigt, mit welcher Geschwindigkeit die Digitalisierung unsere Lebenswelt verändert. Dementsprechend hat es auch gezeigt, dass es sinnvoll ist, sich in dieser Sache strategisch aufzustellen. Genau dies geschieht im 3-Länder-Eck. Mehr
16.06.2021
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Gut „besucht“ war der Konferenzraum als die 1. Vorsitzende des Regionalvereins LEADER-Region 3-Länder-Eck e. V., Roswitha Still, zur ersten regulären Vorstandssitzung des Jahres geladen hatte. Neben den Vorstandsmitgliedern, Vertreter*innen der Bezirksregierung Arnsberg und dem Regionalmanagement waren zahlreiche Projektträger*innen „erschienen“, um Ihre Ideen vorzustellen. Aufgrund der Corona-Pandemie tagte der Vorstand erstmals digital. Mehr
28.05.2021
2. Aufruf für Kleinprojekt-Förderung 2021 läuft bis zum 28.06.2021
Sie haben eine Projektidee, die den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf zugutekommt, schnell umsetzbar ist und maximal 20.000 € kostet? Dann bewerben Sie sich mit Ihrer Idee bis zum 28.06.2021 beim Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck e. V. um eine 80%-ige Kleinprojekt-Förderung. Mehr
07.04.2021
Fördermittel für LEADER-Region
Von erneuten Fördermitteln kann die LEADER-Region 3-Länder-Eck ab sofort profitieren und das gleich in doppelter Form. Erst letztes Jahr wurden der Region aufgrund der hohen Mittelbindung durch Bewilligungen zusätzliche 115.000 Euro LEADER-Fördermittel zugewiesen. Jetzt ist klar, dass für die Jahre 2021 und 2022 weitere Gelder, so genannte Übergangsgelder, fließen werden. Mehr
08.03.2021
Logo der LEADER-Region 3-Länder-Eck
Wie schon in den beiden vergangenen Jahren, werden auch in 2021 wieder Kleinprojekte in der LEADER-Region 3-Länder-Eck gefördert. Die Förderung läuft über die "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Strukturentwicklung des ländlichen Raums". Mehr