"Tag der offenen Gartentüren"
Wenn sich private Gartentore öffnen und lebendiges Grün, blühende Beete und liebevoll gestaltete Rückzugsorte sichtbar werden, dann ist wieder „Tag der offenen Gartentüren“ in Wilnsdorf.
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, laden sechs Gartenbesitzerinnen und -besitzer zwischen 11 und 17 Uhr interessierte Besucherinnen und Besucher ein, einen Blick in ihre grünen Oasen zu werfen. Die Vielfalt der teilnehmenden Gärten spiegelt die Leidenschaft und Kreativität ihrer Besitzerinnen und Besitzer wider.
Die von der Gemeinde Wilnsdorf organisierte Veranstaltung erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und bietet sowohl passionierten Gärtnerinnen und Gärtnern als auch naturverbundenen Spaziergängerinnen und Spaziergängern eine besondere Gelegenheit: Inspiration sammeln, sich wertvolle Tipps und Tricks für den eigenen Garten holen, neue Pflanzen entdecken oder einfach einen schönen Tag im Freien genießen.
Der Eintritt ist frei.
Folgende Gärten können besichtigt werden:
Christiane Berndt & Bernd Taxacher
Reiterweg 1 A, 57234 Wilnsdorf-Anzhausen
Der über 1.100 m² große Familiengarten in Hanglage besticht durch seinen natürlichen Charme. Rund um Teehäuschen und Kaffeehütte gibt es verschiedene lauschige Plätzchen, Rückzugsmöglichkeiten und Sitzplätze in Sonne und Schatten. In den vielen farblich aufeinander abgestimmten Beeten fühlen sich nicht nur die Hortensien in einer Vielzahl an Farben und Formen wohl, sondern auch Rosen, Stauden und Gehölze. Die einzelnen Gartenräume, u.a. ein eingezäunter kleiner „Pool“ mit Holzdeck, ergeben ein harmonisches Ganzes.
Brigitte Büdenbender
Hochwaldstraße 4, 57234 Wilnsdorf-Gernsdorf
In unserem 1050 m² großen Garten wachsen Rosen, Rhododendren und Hortensien sowie eine schöne Auswahl an verschiedenen Blühgehölzen. Es gibt kleine Sitzecken zum Entspannen. Schön bepflanzte Gefäße mit farbenfrohen Sommerblumen laden Bienen und Schmetterlinge ein.
Regina Hruby
Hoheroth 18, 57234 Wilnsdorf
Kleiner, liebevoll gestalteter Künstlergarten mit gemütlichen Sitzecken, die zum Verweilen einladen. Offenes Atelier und Kunst im Garten erwarten Sie! Bei einer kleinen Erfrischung können Sie alles auf sich wirken lassen!
Natur- und Skulpturenpark NaKuMe
Am Oberen Johannes 12, 57234 Wilnsdorf-Obersdorf/Rödgen
Der rund 5.500 m² große Natur- und Skulpturenpark NaKuMe ist ein Ort, an dem Natur, Kunst und Mensch zu einem harmonischen Miteinander finden. Er soll Liebhaber von Landschaft, Botanik, Kunst und Kultur ansprechen. Ein durch Holzstangen markierter Weg führt durch den Park, der unterschiedliche botanische und geologische Lebensräume darstellt und beschreibt, der Natur mit Kunst(werken) belebt.
Hortus rivalis - Der Garten am Bach
Eiserfelder Straße 7, 57234 Wilnsdorf-Rinsdorf
Das Bienensterben ist aktuell in aller Munde und wir zeigen, wie man im eigenen Garten etwas dagegen tun kann und wie man sinnvolle Naturmodule auch optisch ansprechend im Garten unterbringt. Auf 1200m² schaffen wir mit Totholzhecken, Naturteich und Sumpfbeet, Wildblumenbeständen und Blumenwiese, Steingärten und diversen Nisthilfen Lebensräume für alle Tiere von der Wildbiene bis zur Eidechse. In einem großen Gemüsegarten mit Kreuzgang und Hochbeeten erzeugen wir eigenes Gemüse in Bioqualität. Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch in unserem Garten am Bach!
Jutta Willwacher
Struthstraße 34, 57234 Wilnsdorf-Wilden
In meinem naturnahen, rund 1000 m² großen Garten gibt es immer etwas Neues zu sehen - neue Stauden, neue Deko und Umgestaltungen mit vielen besonderen Kübelpflanzen, Rosen und Clematis, mit Kunst und Keramik.